Posts mit dem Label Android Market werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Android Market werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. März 2012

Carbon für Android Twitter App

Unknown | 15:55

Wer auf der Suche nach einer neuen Twitter App für sein Smartphone ist, der sollte sich den folgenden Beitrag genauer ansehen. Die neue android App nennt sich Carbon. Diese basiert ursprünglich auf dem webOS, wurde nun aber für Android  neu geschrieben und der Release bei Google Play soll wohl auch kurz bevor stehen.

Mir persönlich sagte dieser Twitter-Client bisher gar nichts. Aber unter den eingefleischten Android Fans soll  schon seit geraumer Zeit über ihn zu hören gewesen sein. Was auffällt ist, dass Carbon komplett auf das Android 4.0 Holo Theme setzt, versehen mit ein paar wirklich guten Effekten. Aber im Video werdet ihr es dann ja selbst sehen können.

Noch ist Carbon für Android noch nicht fertiggestellt, eine Alpha-Version der Android App soll in Kürze erscheinen. Das Video soll allen Interessierten schon einmal die Möglichkeit geben, einen ersten Eindruck von Carbon für Android zu gewinnen. Und ihr werdet positiv überrascht sein, wie gut sie ausseht und wie flüssig die Twitter App schon läuft.

Carbon-cooler Twitter Client


Wem das Video zu Carbon jetzt gefallen hat, leider müsst ihr auf diese Android App noch ein wenig warten. Und dann muss man sehen, ob es auf allen Android OS-Versionen läuft, oder ob es nur für Android 4.0 erscheinen wird.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:                                                                 

Blog über Android, das neue Android OS Android 4.0, Android Handys der Samsung Galaxy Reihe wie das Galaxy S, das Galaxy S Plus, Samsung Galaxy S2 I9100 und das neue Samsung Galaxy S3, über das Nexus S und andere neue Smartphone, das Google Handy Galaxy Nexus, außerdem über Tablet PC , insbesondere das Samsung Galaxy Tab, über die Software Samsung KIES, über neue Android Firmware und neue Android App.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 21. März 2012

Android 4.0 Look für jedes Smartphone

Unknown | 09:58

Viele User warten derzeit gespannt auf die neue Android 4.0 Version. Viele Hersteller wie Samsung oder HTC haben ja angekündigt, im April bei uns mit dem Rollout des Updates auf Ice Cream Sandwich für viele Ihrer Smartphone beginnen zu wollen. Leider werden sie dann aber nicht das Feel & Look vom Original auf Ihrem Mobiltelefon haben.

Grund hierfür sind die Hersteller-bezogenen UI der Smartphone. Bei Samsung setzt man ja voll auf TouchWiz, hier erkennt man Android 4.0 eigentlich fast gar nicht mehr. Auch bei HTC gibt es das eigene UI, Sense genannt, welches doch diverse Änderungen am Aussehen von Ice Cream Sandwich vornimmt. Daher wird bei vielen User der AHA-Effekt wohl ausbleiben.

Doch nun gibt es mittels einer Android App die Möglichkeit, das Aussehen jedes Smartphone an Android 4.0 anzupassen. Mittels des ICS Launcher kann nun jeder das Look & Feel von Android 4.0 auf seinem Smartphone erleben. Der Launcher kommt als eigenständige Android App mit eigenen Icons. Diese ersetzen dann ihren gewohnten Screen mit den typischen Android 4.0 Icons.

Android 4.0.5 kommt Anfang April
ICS Launcher
Zum Lieferumfang der Android App ICS Launcher gehören ebenfalls die Wallpaper  und die Android 4.0 App-Ordner. Daneben emuliert dies App auch diverse Bedienelemente von Android 4.0 wie z.B.das Ändern der Widgetgröße oder auch Statusleiste. Also, wer jetzt Lust hat, diese Android App auszuprobieren, hier ist der Download.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:                                                                 

Blog über Android, das neue Android OS Android 4.0, Android Handys der Samsung Galaxy Reihe wie das Galaxy S, das Galaxy S Plus, Samsung Galaxy S2 I9100 und das neue Samsung Galaxy S3, über das Nexus S und andere neue Smartphone, das Google Handy Galaxy Nexus, außerdem über Tablet PC , insbesondere das Samsung Galaxy Tab, über die Software Samsung KIES, über neue Android Firmware und neue Android App.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 7. März 2012

Aus Android Market wird Google Play

Unknown | 10:22

Google bastelt weiter fleißig an seiner Produktpalette. Zum 01. März wurde gerade die Datenschutzbestimmung geändert, diese war nötig, das Google seine Dienste wie Google Mail usw. miteinander besser verknüpfen will. Ob das nun für uns User besser oder schlechter ist, dass wird sich dann noch zeigen.

Und nun trifft es eben auch den Android Market. Keine Angst, der wird nicht abgeschafft! Google wird ihn aber zukünftige Google Play nennen. Außerdem wird man dort in Zukunft nicht mehr nur Android Apps runterladen können. Google wird Google Play komplett auszubauen zu einem umfassenden Anbieter. Hier werden der Android Market, Google Music, Google Movies und der Google eBookstore unter einem Dach vereint.

Nicht umsonst hatte Google gerade erst auch die Daten-Obergrenze von 50 MB auf 4 GB für Android Apps im Android Market angehoben. Dies zielte schon auf die Einführung von Google Play hinaus. Wer jetzt in seinem Browser wie gewohnt die Adresse market.android.com eingibt wird sich ein wenig wundern, es erfolgt bereits eine Umleitung zu Google Play unter der Adresse play.google.com.

Google Play-komplettes Angebot!
Google Play
Auch die bisherige Market App für die Smartphones wird in den nächsten Tagen durch die Google Play App ersetzt werden. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch für die deutschen User. Wir können trotz der Umstellung auf Google Play weiterhin dort nur den Android Market nutzen, der Zugang zu Google MusicGoogle Movies und Google eBookstore bleibt uns erstmal versperrt.

Aber in nächster Zeit werden wir wohl auch hier in Deutschland die neuen Dienste dann nutzen können.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:                                                                 

Blog über Android, das neue Android OS Android 4.0, Android Handys der Samsung Galaxy Reihe wie das Galaxy S, das Galaxy S Plus, Samsung Galaxy S2 I9100 und das neue Samsung Galaxy S3, über das Nexus S und andere neue Smartphone, das Google Handy Galaxy Nexus, außerdem über Tablet PC , insbesondere das Samsung Galaxy Tab, über die Software Samsung KIES, über neue Android Firmware und neue Android App.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Android Market Version 3.4.4 erschienen

Unknown | 00:09

Seit gestern Nacht wird mal wieder eine neue Version der Android Market-App ausgeliefert, die neben einigen kleinen Veränderungen einen ganz erheblichen Vorteil mit sich bringt: Nach langer Zeit “rennt” die Market-App – zumindest auf dem Galaxy Nexus mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich – wieder; die Zeiten, in denen es wirklich ewig dauerte, bis eine App geladen wurde, gehören damit hoffentlich der Vergangenheit an. So fällt direkt ins Auge, dass Demo-Videos von Apps nun direkt neben den Screenshots platziert sind. Bislang gab es dafür unter der App-Beschreibung einen eigenen Bereich.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Google Goggles-Version 1.6.1 erschienen

Unknown | 09:19

Die neue Google Goggles für Android Smart Phones macht jetzt die Kamera des Handys intelligenter. Die neue Version arbeitet mit der Fotokamera-App zusammen und sucht Informationen zu jedem aufgenommenen Bild.

Für das Android OS wurde jetzt 2 Wochen nach dem Update auf Version 1.6 die Version 1.6.1 des Bilderkennungsprogramms Google Goggles veröffentlicht. Ein Fehler der Kamera-Funktion zum automatischen Scan neuer Fotos wurde behoben.

In der neuen Version arbeitet Goggles mit der Standard-Fotokamera-App zusammen. Dazu muss man die Funktion „Search from Camera" aktivieren. Nimmt man dann ein Foto auf, sucht Google Goggles im Hintergrund nach Informationen, z.B. bei Wikipedia oder Online Shops. Die Google App ist auch in der Lage, Barcodes zu lesen und zu verarbeiten.
>> Weiterlesen