Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2012

Google Kalender für Android mit neuen Funktionen

Unknown | 09:39
Google hat vor ein paar Wochen den Google Kalender für Android als eigenständige App endlich in den Google Play Store gebracht. Seit gestern Abend steht für den Google Kalender für Android auch ein kleines, aber feines Update bereit. Die Änderungen sind nicht überwältigend, aber dafür sehr sinnvoll. Das Update lässt sich ab sofort unter Android 4.0.3 und höher installieren.

Als vor ein paar Wochen Google endlich den Kalender auf als eigenständige Android App in den Google Play Store brachte, hat das sicherlich viele User gefreut. Der Vorteil liegt ja auf der Hand. User, die eine alternative Oberfläche nutzen, können mit dem Google Kalender für Android auch endlich den originalen Google Kalender so nutzen. Damit geht man mit der zweiten Version des Google Kalender für Android endlich auch auf die Wünsche vieler User nochmals ein.
>> Weiterlesen

Freitag, 7. Dezember 2012

Snapseed: Android App veröffentlicht [Download]

Unknown | 09:43
Bei Bildbearbeitung auf dem Smartphone ist vielen Usern bisher wohl nur ein Name wirklich geläufig: Instagram. Dieser Dienst wurde ja dieses Jahr von Facebook aufgekauft. Das es aber auch ein wenig anspruchsvoller geht, dass beweißt Snapseed. Dieser Dienst war aber bisher den Apfel-Usern vorbehalten. Doch nach der Übernahme durch Google war schnell klar, dass es auch eine Android App geben wird. Und nun ist Snapseed für Android verfügbar.

Es gibt eine Menge an Android Apps, mit denen man seine Bilder aufhübschen kann. Meistens jedoch haben diese einen eher geringen Umfang an Filtern etc. Und daher hat man nicht sehr viel Spielraum bei diesen. Bei Snapseed sieht die Sache anders aus, wer hier sein Bild bearbeitet, der sollte sich Zeit dafür nehmen. Und das könnte für die meisten User das Problem sein, sie ist zu komplex für viele.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Chameleon Launcher bald auch auf Smartphones

Unknown | 09:58
Der Chameleon Launcher hatte einen holprigen Start. Die Finanzierung über Kickstarter klappte erst beim zweiten mal. Die Ansprüche der Android User an den Launcher waren sehr hoch, versprachen doch erste Alpha- und Beta-Previews etwas ganz außergewöhnliches und neues. Doch mit dem Erscheinen des Chameleon Launcher im Google Play Store zu einem, für mich doch recht teuren Preis, trat schnell Ernüchterung ein.

Bisher gibt es den Chameleon Launcher nur für Android Tablets. Derzeit krankt diese Version noch am hohen Ressourcen-Verbrauch, wenigen Widgets und an der Performance. Zum Glück wurde der Preis mittlerweile auf EUR 3,12 gesenkt, meines Wissens waren es mal über EUR 7,00! Nun machen sich die Entwickler des Chameleon Launcher auf, diesen auch auf Android Smartphones zu bringen.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 22. November 2012

WhatsApp Sicherheitslücke geschlossen?

Unknown | 16:20
Vor geraumer Zeit habe ich euch schon einmal über das WhatsApp Sicherheitsleck berichtet. Der wohl am meisten genutzte Messenger der Welt steht vor dem Problem, dass es jeder technisch begabten Person möglich ist, den Account anderer WhatsApp-User zu kapern. Dafür benötigt er nur dessen Handynummer sowie die IMEI besaß. Doch nun endlich könnte die WhatsApp Sicherheitslücke der Vergangenheit angehören!

WhatsApp und die Sicherheit, dass scheinen 2 Themen zu sein, die irgendwie nicht zusammenpassten. Bisher jedenfalls. Denn wie es scheint, wurde die schwere WhatsApp Sicherheitslücke geschlossen. Denn mit der seit dem 6. November ausgelieferten neuen Version von WhatsApp für Android soll nun die Authentifizierung geändert worden sein. Ist es aber damit auch endlich sicher?
>> Weiterlesen

Freitag, 8. Juni 2012

Facebook App Center gestartet

Unknown | 11:22
Facebook hat sein eigenes App Center gestartet. Es ist aber nicht ein App Store, so wie man ihn von Google Play oder von iOS kennt, sondern mehr eine Empfehlung von Apps für die mobilen Nutzer. Vordergründig werden im neuen Facebook App Center natürlich Apps angeboten, mit denen man sich über Facebook dort anmelden kann.

Das soll garantieren, dass die Verbreitung dieser Apps steigt und somit eine noch größere Zahl von Usern sich über Facebook dort anmeldet. Das wiederum führ zu einer größeren Relevanz von Facebook. Neben Android Apps wird es im Facebook App Center auch iOS- und Web-Apps geben. Die Empfehlungen für die einzelnen Apps basieren auf den von Freunden verwendeten oder bereits installierten Anwendungen.
>> Weiterlesen