Posts mit dem Label Google Play werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google Play werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Juni 2012

Google Books Start in Deutschland

Unknown | 09:49
Ab heute ist es soweit. Google hat auch hier in Deutschland Google Books gestartet. Damit ist es ab sofort möglich, Bücher über den Google Play Store zu erwerben und zu downloaden. Auch kostenlose Bücher sollen das Angebot bereichern. Damit dürfte der Kampf um die Marktführerschaft zwischen Amazon, iTunes und Google Play neu entfacht werden.

Denn angefacht wurde dieser Kampf von Amazon. Amazon will in kürze den Amazon AppStore hier in Deutschland starten. Dort sollen dann auch Android Apps angeboten werden. Und das passt Gogole natürlich nicht so in den Kram. Mit dem heutigen Start von Google Books will der Suchmaschinen-Riese nun die Kunden von Amazon abwerben.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 7. Juni 2012

TomTom für Android kommt im Sommer

Unknown | 12:50
Gute Nachrichten für Freunde der Offline Navigation auf dem Smartphone oder Tablet. Wie jetzt bekannt wurde, wird es ab Sommer auch endlich die beliebte Navigations-Lösung von TomTom als Android App erscheinen. Damit hätte dann Navigon einen ernsten Konkurrenten an seiner Seite.

Google hat auch gestern gerade offenbart, dass auch ihre Lösung Google Maps in den nächsten Wochen ebenfalls eine Offline Navigation bekommt, jedoch nur in beschränkten Maßen. Einziger wirklicher Anbieter ordentlicher Offline-Navigation bei Android ist für mich derzeit nur Navigon. Schön ist aber, dass sich endlich auch TomTom dazu entscheiden konnte, ihre Navigations-Lösung für Android anbieten zu wollen.
>> Weiterlesen

Montag, 4. Juni 2012

WhatsApp Messenger am PC nutzen

Unknown | 09:45
Wer kennt ihn nicht, den WhatsApp Messenger. Es gibt ihn als Android App im Google Play Store oder aber auch für andere mobile Betriebssysteme.  Mit dieser kleinen App kann man sich die teuren SMS Rechnungen sparen. Was braucht man dafür? Einfach eine Internetverbindung über UMTS, WLAN oder LTE.

Wer kostenlos mit WhatsApp Nachrichten verschicken möchte, der lädt sich einfach den WhatsApp Messenger für Android bei Google Play herunter und installiert es. Natürlich muss dieses Programm dann aber auch derjenige haben, an den ihr mit WhatsApp die Nachrichten verschicken möchtet. Aber das sollte kein Problem sein, schließlich ist diese App weit verbreitet.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 31. Mai 2012

Google Play: Galaxy Nexus Zubehör

Unknown | 12:31
Google geht mit seinem Google Play oder auch Google Play Store genanntem Angebot wieder neue Wege. War es ursprünglich nur der Android Market für allerlei Android Apps für Smartphones zum Download, mausert er sich in letzter Zeit immer mehr zu einem umfassenden Angebot.

Den Anfang machte Google mit der Umbenennung von Android Market zu Google Play. Gleichzeitig erweiterte man das Angebot neben den Android Apps auch auf Musik und Filme zum Download, auch wenn es in Deutschland bisher noch nicht geht. Und Google hat jetzt acuh schon angefangen, den Direktverkauf des Galaxy Nexus über den Play Store vorzunehmen.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 16. Mai 2012

NAVIGON 4.1.2 für Galaxy Nexus

Unknown | 17:21
Gute Nachrichten für alle User des Smartphone Galaxy Nexus. Diejenigen unter euch, die das Handy ebenfalls als Navigationsgerät benutzen, können jetzt erstmal die NAVIGON App für Android in der Version 4.1.2 installieren. Bisher lief nämlich NAVIGON auf dem Galaxy Nexus nicht, nun wurde jedoch eine speziell angepasste Version bei Google Play bereitgestellt.

Das sind richtig gute Nachrichten. Denn nun kann man auch mit dem Galaxy Nexus und  NAVIGON sich sicher an sein Ziel bringen lassen. Bisher war es unmöglich, die  NAVIGON App auf diesem Smartphone zum laufen zu bringen. Und auch von  NAVIGON gab es zu hören, dass nicht geplant sei, die  NAVIGON App auf Grund bestehender Fehler für das Galaxy Nexus zu updaten.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 10. Mai 2012

Flipboard für Android

Unknown | 09:47
Auf dem Samsung Galaxy S3 Release Event vor einer Woche wurde bekannt, dass die App Flipboard, welche es bisher für iOS gab, nun auch als Android App zu haben sein wird. Vorerst hat sich aber wohl Samsung das Recht gesichert, dass Flipboard für Android exklusiv auf dem kommenden Samsung Galaxy S3 erhältlich sein wird.

Bisher kamen nur User von iOS in den Genuss des Programms. An der Umsetzung für android wurde aber jedoch auch schon seit längerer Zeit gearbeitet. Und nun ist Flipboard für Android fertig und erscheint erst einmal exklusiv auf dem Samsung Galaxy S3. Jedoch ist es dem XDA-Developer Valcho gelungen, die APK von Flipboard für Android vom Samsung Galaxy S3 zu extrahieren.
>> Weiterlesen

Dienstag, 27. März 2012

Carbon für Android Twitter App

Unknown | 15:55

Wer auf der Suche nach einer neuen Twitter App für sein Smartphone ist, der sollte sich den folgenden Beitrag genauer ansehen. Die neue android App nennt sich Carbon. Diese basiert ursprünglich auf dem webOS, wurde nun aber für Android  neu geschrieben und der Release bei Google Play soll wohl auch kurz bevor stehen.

Mir persönlich sagte dieser Twitter-Client bisher gar nichts. Aber unter den eingefleischten Android Fans soll  schon seit geraumer Zeit über ihn zu hören gewesen sein. Was auffällt ist, dass Carbon komplett auf das Android 4.0 Holo Theme setzt, versehen mit ein paar wirklich guten Effekten. Aber im Video werdet ihr es dann ja selbst sehen können.

Noch ist Carbon für Android noch nicht fertiggestellt, eine Alpha-Version der Android App soll in Kürze erscheinen. Das Video soll allen Interessierten schon einmal die Möglichkeit geben, einen ersten Eindruck von Carbon für Android zu gewinnen. Und ihr werdet positiv überrascht sein, wie gut sie ausseht und wie flüssig die Twitter App schon läuft.

Carbon-cooler Twitter Client


Wem das Video zu Carbon jetzt gefallen hat, leider müsst ihr auf diese Android App noch ein wenig warten. Und dann muss man sehen, ob es auf allen Android OS-Versionen läuft, oder ob es nur für Android 4.0 erscheinen wird.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:                                                                 

Blog über Android, das neue Android OS Android 4.0, Android Handys der Samsung Galaxy Reihe wie das Galaxy S, das Galaxy S Plus, Samsung Galaxy S2 I9100 und das neue Samsung Galaxy S3, über das Nexus S und andere neue Smartphone, das Google Handy Galaxy Nexus, außerdem über Tablet PC , insbesondere das Samsung Galaxy Tab, über die Software Samsung KIES, über neue Android Firmware und neue Android App.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 7. März 2012

Aus Android Market wird Google Play

Unknown | 10:22

Google bastelt weiter fleißig an seiner Produktpalette. Zum 01. März wurde gerade die Datenschutzbestimmung geändert, diese war nötig, das Google seine Dienste wie Google Mail usw. miteinander besser verknüpfen will. Ob das nun für uns User besser oder schlechter ist, dass wird sich dann noch zeigen.

Und nun trifft es eben auch den Android Market. Keine Angst, der wird nicht abgeschafft! Google wird ihn aber zukünftige Google Play nennen. Außerdem wird man dort in Zukunft nicht mehr nur Android Apps runterladen können. Google wird Google Play komplett auszubauen zu einem umfassenden Anbieter. Hier werden der Android Market, Google Music, Google Movies und der Google eBookstore unter einem Dach vereint.

Nicht umsonst hatte Google gerade erst auch die Daten-Obergrenze von 50 MB auf 4 GB für Android Apps im Android Market angehoben. Dies zielte schon auf die Einführung von Google Play hinaus. Wer jetzt in seinem Browser wie gewohnt die Adresse market.android.com eingibt wird sich ein wenig wundern, es erfolgt bereits eine Umleitung zu Google Play unter der Adresse play.google.com.

Google Play-komplettes Angebot!
Google Play
Auch die bisherige Market App für die Smartphones wird in den nächsten Tagen durch die Google Play App ersetzt werden. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch für die deutschen User. Wir können trotz der Umstellung auf Google Play weiterhin dort nur den Android Market nutzen, der Zugang zu Google MusicGoogle Movies und Google eBookstore bleibt uns erstmal versperrt.

Aber in nächster Zeit werden wir wohl auch hier in Deutschland die neuen Dienste dann nutzen können.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:                                                                 

Blog über Android, das neue Android OS Android 4.0, Android Handys der Samsung Galaxy Reihe wie das Galaxy S, das Galaxy S Plus, Samsung Galaxy S2 I9100 und das neue Samsung Galaxy S3, über das Nexus S und andere neue Smartphone, das Google Handy Galaxy Nexus, außerdem über Tablet PC , insbesondere das Samsung Galaxy Tab, über die Software Samsung KIES, über neue Android Firmware und neue Android App.
>> Weiterlesen