Nach der Übernahme von Motorola durch Lenovo macht sich derzeit ein ungutes Gefühl bei vielen Usern breit. Viele fragen sich natürlich zu Recht, wie es denn nun mit ihren Smartphones weitergeht. Wie sieht es mit den Updates aus? Wer macht den Support? Was ist bei Garantiefällen? Zumindestens in Sachen Support gibt es jetzt bereits eine Antwort von Lenovo und auch Motorola.
Heutzutage ist für viele User wichtig, dass,wenn sie ein Smartphone kaufen, auch der Support stimmt. Nun nach dem Verkauf von Motorola an Lenovo fragt sich der Besitzer eines Motorola Smartphones natürlich, wie es mit dem Support zukünftig aussieht. Lenovo teilte nun auf Nutzeranfrage mit, dass Motorola das Moto X auch weiterhin unterstützen wird. Und auch Motorola selbst meldete sich zu diesem Thema zu Wort.
Motorola selbst ergänzte daraufhin auch, dass ebenfalls das Moto G und auch andere Modelle weiterhin unterstützt werden. Eine gute Nachricht für die betroffenen User. Wollen wir hoffen, dass es dann auch stimmt, wenn es soweit ist. Denn auch andere Hersteller haben in der Vergangenheit still und heimlich einen Rückzieher gemacht.
Ich bin derzeit gespannt, welchen Einfluss wohl der Google-Motorola-Lenovo Deal auf die Verkaufszahlen des Moto G und des Moto X haben wird. Ich persönlich glaube ja, dass diese nun fallen werden und z.B. das Moto X hierzulande kaum Käufer finden wird. Oder wie seht ihr das?
Motorola ist in aller Munde. Leider mit einem eher für viele Android User traurigen Thema. Denn Google hat Motorola nach nur 19 Monaten wieder verkauft. Ob deswegen jetzt mal wieder eine gute Nachricht für uns User kommt? Wer weiß. Jedenfalls wurde das Motorola Moto X vor zwei Wochen für uns in Deutschland für EUR 399,00 angekündigt. Doch dieser Preis ist schon wieder Schnee von gestern. Denn der Preis für das Moto X wurde um EUR 50,00 auf EUR 349,00 gesenkt.
Das Motorola Moto X soll ab dem 6. Februar hier bei uns in Deutschland erhältlich sein. Jedoch nicht für den vor zwei Wochen noch angekündigten Preis von EUR 399,00 sondern nunmehr für EUR 50,00 weniger. Bei Amazon und auch Cyberport kann man das Moto X für diesen neuen gesenkten Preis vorbestellen. Will da etwa jemand um jeden Preis wieder in Bein in die Tür in Deutschland bekommen.
Doch selbst die EUR 349,00 werden für viele User noch immer zu viel sein. Denn mit nur 16 GB internen Speicher, der auch nicht erweiterbar ist, disqualifiziert sich das Modell für viele User selbst. Wer jedoch auf mehr Speicher verzichten kann, für den ist das Motorola Moto X bestimmt interessant. Denn es hat einige interessante Features wie die Sprachsteuerung zu bieten.
Das Motorola Moto X kommt mit einem 4,7" HD-Display mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung, im Inneren werkelt ein 1,7 GHz Snapdragon S4 Pro Dual-Core Prozessor sowie 2 GB RAM. Auf dem Smartphone läuft bereits Android 4.4.2. Der 2.200 mAh Akku ist fest verbaut und soll das Moto X über den Tag bringen.
Am Dienstag dieser Woche hatte Motorola offiziell angekündigt, dass ihr Flaggschiff Motorola Moto X nun auch in Deutschland erhältlich sein wird. Ab Anfang Februar soll das Modell dann offiziell auch bei uns erhältlich sein. Damit kommt das Moto X ein knappes halbes Jahr nach dem Marktstart in den USA auch endlich zu uns. Und die Zeit spielte für uns, denn mittlerweile ist der offizielle Verkaufspreis auf EUR 399,00 gefallen. Zu Beginn wollte Motorola noch 599 Dollar für das Smartphone haben.
Nun kommt also auch endlich das Motorola Moto X zu uns nach Deutschland. ab Anfang Februar wird es dann bei uns erhältlich sein. Doch schon jetzt können die ersten Interessenten das Modell bei Amazon vorbestellen. Dort ist es aber standardmäßig nur in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, der Preis liegt bei EUR 399,00. Eine persönliche Individualisierung mit dem Moto Maker gibt es bei uns (noch) nicht.
Die technischen Spezifikationen des Modells sind guter Durchschnitt, interessant wird das Motorola Moto X allerdings erst durch seine Co-Prozessoren, welche ständig im Standby sind und so das Smartphone per Sprache steuerbar machen und zweitens durch das Active Display, welches Benachrichtigungen und die Uhrzeit dauerhaft anzeigt. Dies sind die eigentlichen Killer-Features des Modells.
Motorola Moto X vorbestellen
Wer also mit dem Gedanken spielt, sich das Motorola Moto X zuzulegen, der kann sich das Smartphone jetzt bereits bei Amazon vorbestellen. Ab Anfang Februar wird das Modell dann an alle Vorbesteller ausgeliefert. Und mit Android 4.4.2 seit ihr dann auf dem Moto X auch schon auf dem aktuellsten Stand.
Für heute wurde ja Motorola Event angekündigt, bei dem es um die Vorstellung eines neuen Modells für Deutschland und Europa ging. Und wenig überraschend handelt es sich dabei um das Motorola Moto X. Ein anderes Modell hätten die Amerikaner auch nicht in der Tasche gehabt, daher ist die Vorstellung des Moto X für Deutschland wenig überraschend. Dabei handelt es sich exakt um das gleiche Modell, welches bereits seit August in den USA erhältlich ist.
Nun kommt also das Motorola Moto X auch zu uns nach Deutschland und Europa. In den USA verkaufte sich das Modell schlecht, dies könnte natürlich auch am Preis gelegen haben. Denn dort wollte man umgerechnet EUR 199,00 haben, mit Vertrag natürlich. Ohne Vertrag sollte es 599 Dollar kosten, mittlerweile wurde der Preis auf 399 Dollar gesenkt. Und genau dies will Motorola für das Moto X umgerechnet auch in Deutschland haben, EUR 399,00.
Dafür bekommt man ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone, welches jedoch ein wenig zu teuer erscheint. Das Motorola Moto X hat ein 4,7'' HD-Display, im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon S4Pro, unterstützt von 2GB RAM. Der Akku hat eine Kapazität von 2.200mAh. Die Kameras haben ein Auflösung von 10MP bzw. 2MP auf der Frontseite. Der interne Speiche rist nur 16GB groß und kann auch nicht erweitert werden. Dies dürfte der Hauptkritikpunkt sein.
Motorola Moto X jetzt auch in Deutschland erhältlich
Ich räume dem Motorola Moto X hierzulande wenig Chancen ein. Der Preis ist zu hoch und mit dem Moto G hat man ein Smartphone im Angebot, dass fast genauso gut ausgestattet ist und mit EUR 199,00 nur die Hälfte für das 16GB Modell kostet. Daher sehe ich einfach schwarz für dieses Modell.
Das ist doch mal eine Überraschung. Knapp drei Wochen nach dem Android 4.4 Release ist nun das Motorola Moto X Android 4.4 Update bereits erhältlich. Da sieht man nun genau, wie eng die Zusammenarbeit von Motorola und Google wirklich ist. Denn beim Motorola Moto X handelt es sich ja fast um ein Nexus Device. Damit kommt das Motorola Moto X Android 4.4 Update schneller als bei manchem Nexus Gerät wie z.B. dem Nexus 10 oder Nexus 4.
Motorola hat gestern wohl wirklich alle überrascht. Da startet man mal so einfach mit dem Motorola Moto X Android 4.4 Update, ohne vorher etwas an die große Glocke zu hängen. Der amerikanische Provider Verizon hat gestern Abend damit begonnen, Android 4.4 für das Moto X auszurollen. Die anderen Provider werden in Kürze ebenfalls nachziehen. Und die enge Verzahnung zwischen Google und Motorola wird immer deutlicher.
Während das Motorola Moto X zum Start nicht einmal mit der aktuellsten Android Version erscheinen war und auch bei Android nicht gerade beliebt war, scheint sich jetzt das Steuer ein wenig gedreht zu haben. Denn mit dem Motorola Moto X Android 4.4 Update steht nun schon drei Wochen nach dem Release der neuesten Android Version das erste Update für ein Provider Gerät zur Verfügung.
Motorola Moto X bekommt Android 4.4
Auch wenn das Motorola Moto X hier bei uns in Deutschland (noch) nicht erhältlich ist, ist es doch eine Überraschung, dass das Android 4.4 Update so schnell für das Smartphone ausgerollt wird. Motorola wird wahrscheinlich nie ein Nexus Gerät für Google bauen, brauchen sie ja auch gar nicht, denn faktisch scheinen alle nun erscheinenden Smartphones ein solches zu sein.
Kommt jetzt die Kehrtwende bei Motorola? Nachdem jetzt das Motorola Moto G vorgestellt wurde gibt es Überlegungen, dass im Sommer vorgestellte Motorola Moto X auch international nun in den Handel zu bringen. Noch fehlt zwar eine klare Ansage von Motorola, jedoch scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Wagt jetzt Motorola also den Großangriff? Das wäre wirklich noch eine (verspätete) Überraschung seitens der Amerikaner.
Derzeit ist das Motorola Moto X nur in den USA und meines Wissens auch Kanada erhältlich. Angeblich konnte man so im dritten Quartal knapp 500.000 Motorola Moto X verkaufen. Berauschend sind die Zahlen natürlich im Vergleich zu anderen Herstellern nicht, aber das Moto X war auch das erste Smartphone der Amerikaner unter der Regie von Google. Wo der Weg hingehen könnte zeigt wohl eher das jetzt Motorola Moto G.
"Das Moto X ist fantastisch aufgenommen worden und wir suchen auch in der EMEA-Region stets nach Gelegenheiten. Passt also auf, was noch kommt. Wir nehmen Europa sehr ernst und wollen auch hier ein starkes Angebot am Markt haben." Zwar sind das noch keine hieb- und stichfesten Bestätigungen zu einem möglichen Motorola Moto X Release in Europa, aber schon eine zarte Andeutung das da vielleicht doch was geht.
Kommt das Motorola Moto X doch zu uns?
Das Motorola Moto X dürfte auch bei uns viele Käufer finden, ist es doch ein wirklich interessantes Smartphone. Zwar ist es nicht unbedingt ein High-End-Modell, jedoch gerade die Zusatz-Features machen es interessant. Mal sehen, ob Motorola den Mut hat, das Moto X auch zu uns zu bringen.
Könnt ihr euch noch an den Motorola Moto X Hype im Sommer erinnern? Eigentlich ging es ja schon zum Jahreswechsel los und baute sich immer weiter auf. Was wurde nicht alles über das Motorola Moto X geschrieben, ein echter Gamechanger sollte es werden. Doch als dann die Spezifikationen bekannt wurden, war bei vielen Usern die Ernüchterung sehr groß. Und nun kommen auch noch schlechte Motorola Moto X Verkaufszahlen dazu. Hört sich alles doch nicht so rosig an.
Der Erfinder des Handys schreibt seit geraumer Zeit rote Zahlen. Dann wurde Motorola unter die Fittiche von Google genommen in der Hoffnung, dass sich das Blatt ändern könnte. Und mit dem Motorola Moto X sollte die Wende gelingen. Doch die nun bekannt gewordenen Verkaufszahlen sind doch eher ernüchternd. Denn im dritten Quartal soll das Motorola Moto X angeblich nur 500.000 mal verkauft worden sein, sagen jedenfalls Analysten.
Motorola Moto X verkauft sich nicht gut
Diese Zahlen sind zwar auch nur US-only, aber selbst das ist eindeutig zu wenig, um das Ruder bei Motorola herumzureißen. Aber vielleicht sollte es das Modell ja auch gar nicht. Denn heute wird mit dem Motorola Moto G wahrscheinlich das Smartphone vorgestellt, welches die Massen wieder begeistern soll. Und dank des Preises von unter EUR 200,00 könnte es wirklich klappen. Morgen um 15:00 Uhr wird das neue Modell, welches dann nicht nur in Nordamerika erhältlich sein wird, offiziell vorgestellt werden.
Motorola versucht nun anscheinend, mit günstigen Smartphone-Modellen die Käufer zurück zu gewinnen. Ob diese Strategie aufgeht und das Motorola Moto G das Ruder rumreißt, muss die Zeit zeigen. Das Motorola Moto X könnte nur ein erster Versuch gewesen sein, wieder als Marke Fuß zu fassen.
Gestern Abend war es nun soweit. Endlich wurde das Motorola Moto X offiziell vorgestellt. Lange mussten die User darauf warten, denn immerhin gab es die ersten Motorola Moto X Gerüchte bereits zum Jahreswechsel. Viel Neues war aber auf dem Event gestern nicht mehr zu erfahren, schließlich hatten bereits zahlreiche Motorola Moto X Leaks in den vergangenen Wochen wirklich jedes Detail verraten. Aber trotzdem war das Event noch für einige Überraschungen gut.
Über das kommende Motorola Moto X ist in den vergangenen Monaten wirklich viel geschrieben worden. Erst sprach man beim X Phone von einem Game-Changer, später sollte das Motorola X Phone ein günstiges Android Smartphone sein. doch seitdem es offiziell auf Motorola Moto X getauft wurde, kann man sich ziemlich sicher sein, was einem mit dem Moto X erwartet.
Das sagenumwobene Motorola Moto X ist schon seit Monaten Stammgast in fast allen Technik-Blogs weltweit. Immer wieder tauchen Fotos und Benchmark-Ergebnisse des angeblichen Moto X auf. Doch jetzt ist ein Foto geleakt worden, welches wohl endlich Klarheit über das Design des Motorola Moto X bringen könnte. Denn dort soll das XT1056 zu sehen sein, eines der Moto X Modelle für den amerikanischen Provider Sprint.
Im Internet geisterte das sagenumwobene Google X Phone lange umher. Was sollte da nicht alles kommen, ein echter Game Changer sollte es werden. Mittlerweile heißt das Smartphone nun Motorola Moto X und ein Game Changer wird es ganz sicher nicht. Denn die nun geleakten technischen Details zeigen ganz klar, dass es sich beim Motorola Moto X eher um ein Mittelklasse-Smartphone handeln wird.
Auch mit dem Motorola Moto X hatte man insgeheim zur Google I/O gerechnet. Doch nun scheint es so, als ob das neueste Smartphone aus dem Hause Motorola eher im Oktober kommen wird. Und ein echtes High-End-Smartphone wird das Motorola Moto X auch nicht werden. Denn nun haben die Jungs von @evleaks die technischen Daten des Moto X getwittert. Und diese sind für mich sehr enttäuschend, wenn man den Hype bedenkt, der lange um dieses Smartphone gemacht wurde.
Die derzeit laufende D11 hat so einige Überraschungen parat. Dort wurde nicht nur das HTC One Google Edition nun offiziell bestätigt, nein, auch das sagenumwobene Motorola X Phone ist nun dort offiziell als Motorola Moto X angekündigt worden. Damit ist nun endlich offiziell geklärt dass das seit Monaten im Internet herumgeisternde Motorola X Phone wirklich existiert.
Das Motorola Moto X kommt also wirklich. Viele hatten schon nicht mehr an dieses Gerücht geglaubt. Denn schließlich gab es bisher kaum handfeste Beweise, dass dieses Smartphone wirklich existiert. Es gab zwar ein paar Leaks, doch diese waren teilweise doch sehr zweifelhaft. Doch endlich ist die Geheimniskrämerei rund um das Motorola X Phone, sorry, Motorola Moto X, beendet. Es kann also kommen.