Posts mit dem Label Facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2014

Nach dem WhatsApp-Facebook-Deal: Die WhatsApp-Alternativen

Unknown | 11:12
Nachdem ja nun bekannt geworden ist, dass WhatsApp von Facebook für die unglaubliche Summe von 19 Milliarden Dollar übernommen wird, fragen sich bestimmt einige User, ob es weiter sinnvoll ist, bei WhatsApp zu bleiben. Denn nun hat die Datenkrake Nr. 1, Facebook, wohl demnächst auch Zugriff auf alle WhatsApp Userdaten. Und bestimmt nicht wenige schauen sich nach WhatsApp Alternativen nun um.

Eins vorweg, ich selbst nutze kein WhatsApp und habe es auch nie. Trotzdem ist es interessant zu sehen, welche Alternativen der derzeitig am meisten genutzte Messenger doch weltweit hat. Einziges Problem bei allen, keiner ist so weit verbreitet wie WhatsApp. Trotzdem haben sich die Jungs von mobile Geeks mal Mühe gemacht, einige WhatsApp Alternativen vorzustellen.


Unter den Alternativen sind so bekannte Vertreter wie ChatOn von Samsung, Joyn, welches wohl schon jetzt nicht wirklich viele Freunde hat oder aber auch der Facebook Messenger. Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe mehr Messenger, die treue Fans haben. Doch leider sind viele von ihnen auch gar nicht so bekannt. Hier mal eine Reihe von WhatsApp Alternativen, die die Jungs von Mobile Geeks genauer vorstellen:
Whats App, WhatsApp, WhatsApp Android
Die Reihenfolge der nun genannten Messenger ist willkürlich und hat nichts mit der Verbreitung oder Beliebtheit zu tun:
  1. Line
  2. ChatOn
  3. Joyn
  4. Skype
  5. Facebook Messenger
  6. Viber
  7. Google Hangouts
  8. KakaoTalk
  9. Hike
  10. Trillian
  11. mySMS
  12. WeChat
  13. Threema
  14. Telegram
  15. BBM
Quelle: Mobile Geeks
>> Weiterlesen

Donnerstag, 20. Februar 2014

Facebook kauft WhatsApp

Unknown | 09:29
Das ist die Nachricht der vergangenen Nacht! Facebook kauft WhatsApp für die unglaubliche Summe von insgesamt 19 Milliarden Dollar! Nicht schlecht für ein Unternehmen, welches gerade einmal 55 Mitarbeiter zählt. Damit haben sich die beiden größten Anbieter sozialer Netzwerke zusammengetan. Facebook mit seinen knapp 1,2 Milliarden Nutzern und WhatsApp, die es auf 450 Millionen User bringen.

Facebook holt den Hammer raus! Bereits vor knapp einem Jahr gab es erste Gerüchte, dass Facebook an der Übernahme von WhatsApp interessiert sei. Doch damals lehnten die Entwickler noch ab. Und auch Google interessierte sich für den derzeit bekanntesten und am weitesten verbreiteten Messenger. Nun hat Facebook das Rennen gemacht und muss aber die stolze Summe von 19 Milliarden Dollar hinblättern.


Mit einem Schlag hat Facebook so zusätzlich knapp eine halbe Milliarde User neu dazugewonnen. Damit erreichen sie jetzt knapp 25 Prozent der gesamten Weltbevölkerung. Das könnte allen anderen Anbietern doch heftige Kopfschmerzen bereiten. Und gerade Google dürfte dieser Deal überhaupt nicht schmecken.
Whats App, WhatsApp, WhatsApp Android
"I’m excited to announce that we’ve agreed to acquire WhatsApp and that their entire team will be joining us at Facebook.

Our mission is to make the world more open and connected. We do this by building services that help people share any type of content with any group of people they want. WhatsApp will help us do this by continuing to develop a service that people around the world love to use every day."

Quelle: Caschys Blog
>> Weiterlesen

Donnerstag, 23. Januar 2014

Bis 2017 wird Facebook 80 Prozent der Nutzer verloren haben [Studie]

Unknown | 09:20
Facebook ist das derzeit beliebteste und am weit verbreitetste soziale Netzwerk. Über eine Milliarde Nutzer hat es schon und davon gehen täglich 500 Millionen online. Doch dies war nicht immer so und wird anscheinend auch nicht so bleiben. Jetzt gibt es eine Studie der Universität Princeton welche herausgefunden haben will, dass sich soziale Netzwerke wie Facebook wie Epidemien verhalten. Die "Plage Facebook" soll laut John Cannarella und Joshua Spechler von der Universität Princeton in 3 Jahren ein Ende haben. 2017 schon sollen angeblich über 80 Prozent der Nutzer Facebook wieder den Rücken gekehrt haben.

Eine harte Aussage. Die Studie jedoch stützt sich u.a. darauf, wie häufig der Suchbegriff Facebook bei Google eingegeben wird. Dessen Häufigkeit hat schon nachgelassen, dies soll ein Anzeichen dafür sein, dass so langsam bei Facebook der Zenit erreicht wurde und es langsam abwärts geht. Interessanter Ansatz, hat aber auch seine Schwächen. Wenn ich zu Facebook will gebe ich nicht erst den Suchbegriff bei Google ein sondern gehe direkt dort hin. Und mobile Nutzer haben dafür eine App.


Daher kann man allein an der Häufigkeit der Suchanfragen bei Google m.E. nicht sagen, dass Facebook so langsam der Rücken gekehrt wird. Jedoch hat das soziale Netzwerk vor kurzem in einem Gespräch mit Investoren bekannt gegeben, dass tatsächlich die Zahl der täglichen Nutzer in den letzten 3 Monaten leicht zurück ging. Und dies vor allem beim jüngeren Zielpublikum. Ein Grund zur Panik besteht jedoch nicht.

Verliert Facebook langsam seine Nutzer?

Facebook
Natürlich ist es schwer zu sagen, was in drei Jahren sein wird. Aber das bis dahin Facebook 80 Prozent seiner User verloren haben wird, glaube ich persönlich nicht. Vielleicht wird es nicht mehr diese dominante Rolle speilen wie heute, denn mit Tumblr & Co. gibt es andere neue soziale Netzwerke. Doch auch 2017 wird Facebook noch immer seine Daseinsberechtigung haben, vielleicht aber dann nicht mehr so dominant wie heute.

Quelle: The Guardian
>> Weiterlesen

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Facebook Autoplay-Werbung kommt noch diese Woche

Unknown | 07:45
Facebook hat es also wahr gemacht. Gestern haben sie die Autoplay-Werbung offiziell angekündigt und bereits in dieser Woche soll dieses "Feature" bereits bei den ersten Usern eintreffen. Starten will Facebook mit einem automatisch abspielenden Trailer für einen kommenden Hollywood-Film. Etwas, wenn auch nur etwas, beruhigend ist die Tatsache, dass die Videos vorab per WLAN geladen werden, so spart man sich den Traffic unterwegs. Jedoch werden viele User bestimmt nicht glücklich mit dieses "Feature" sein.

In den nächsten Tagen und Wochen wird Facebook sicher ein kalter Wind entgegen wehen. Jedenfalls hier in Deutschland, wo man beim Thema Werbung im Netz sowieso sehr heikel ist. Denn bereits ab Ende der Woche werden die ersten Facebook User auf dem Smartphone oder Tablet mit automatisch abspielender Werbung "beglückt". Dieses Feature wollte Facebook bereits schon im letzten Sommer einführen, doch technische und moralische Probleme verhinderten dies.


Doch nun ist es soweit, diese neue Werbeform auf Facebook wird sicherlich die Werbeindustrie freuen und den Aktienkurs von Facebook weiter steigen lassen. Jedoch gehe ich auch davon aus, dass es eine ganze Reihe von Usern geben wird, die nun die App von ihrem Smartphone oder Tablet löschen werden, für viele ist eh der Messenger wichtig. Und wer weiß, so könnte natürlich ach die ganze Sache für Facebook nach hinten losgehen.

Facebook führt automatische Werbung ein

Facebook
Sämtliche Autoplay-Videos sollen zum Glück bereits vorab im heimischen oder öffentlichen WLAN-Netz vorgeladen werden, damit soll beim Abspielen bei mobiler Datenverbindung jedenfalls keinen Traffic enstehen. Trotzdem kann ich es mir nicht vorstellen, dass man als User erfreut ist, wenn man beim Aufrufen der Facebook App als erstes ein Werbevideo vor die Augen bekommt.

Quelle: Facebook Newsroom
>> Weiterlesen

Mittwoch, 15. Mai 2013

Facebook Smartphone HTC First gefloppt

Unknown | 08:58
Das war ja wohl mal nix. Wie letzte News aus den USA vermelden, ist das dort erhältliche Facebook Smartphone HTC First grandios gefloppt. Erste Quellen sagen voraus, dass der Verkauf des Facebook Smartphone HTC First demnächst sogar komplett eingestellt wird. Angeblich wurden bei AT&T, dem exklusiven Provider, nur knapp 15.000 Facebook Smartphone hTC First verkauft.

So wirklich überraschend kommt es für viele sicherlich nicht, dass HTC First, das erste Facebook Smartphone, findet kaum Käufer und ist für das größte Netzwerk der Welt ein grandioser Flop. Das Modell ist zwar erst seit knapp anderthalb Monaten erhältlich, dennoch wurden bisher erst enttäuschende 15.000 HTC First verkauft werden können. Und die aktuelle Preissenkung von 99 Dollar auf nur noch 99 US-Cent (mit Vertrag) konnte keine Besserungen bringen.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 17. April 2013

WhatsApp: Größer als Twitter und Facebook

Unknown | 14:51
Nun hat es WhatsApp also geschafft. Der beliebteste Messenger der Welt ist nun größer als Twitter und Facebook. Dies ließ nun CEO Jan Koum auf der D: Dive Into Mobile, einem jährlichen Event des Onlinemagazins All Things D, verlauten. WhatsApp habe inzwischen mehr User als Twitter und verschicke mit 18 Milliarden Nachrichten fast doppelt so viele wie Facebook.

Beeindruckende Zahlen, die der WhatsApp CEO auf dem Event präsentierte. Der mobile Messenger ist also weiter nicht aufzuhalten. Trotz der Einführung eines Bezahlsystems und der jährlichen Gebühr ließen sich die User nicht abschrecken und setzen weiter voll auf WhatsApp. Mher als 200 Millionen User im Monat und 18 Milliarden versendete Nachrichten dürften von jedem anderen Konkurrenten nicht einzuholen sein.
>> Weiterlesen

Freitag, 5. April 2013

HTC First Facebook Smartphone offiziell vorgestellt

Unknown | 09:20
Nun war es gestern Abend also endlich soweit. Das erste richtige Facebook Smartphone wurde nun offiziell vorgestellt. Mit dem HTC First, so heißt es nun offiziell, geht eine ja fast jahrelange Odyssey zu Ende. Denn schon so lange wurde über ein mögliches eigenes Facebook Smartphone gesprochen. Wer jetzt aber denkt, beim HTC First Facebook Smartphone handele es sich um einen echten Kracher, der wird leider enttäuscht werden.

Das nun endlich vorgestellte HTC First Facebook Smartphone kommt mit solider Technik daher, die aber gerade nur noch für die Mittelklasse taugt. Denn das HTC First kommt mit einem 4,3 Zoll HD-Display daher, im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon 400 Dual-Core-Prozessor mit je 1,4GHz. Unterstützt wird dieser von 1GB RAM. Die Hauptkamera löst mit 5MP auf, die Frontkamera mit 1,12MP. Der Akku hat eine Kapazität von 2.000mAh. Wie ihr also seht, ist das erste eigene Facebook Smartphone HTC First kein Überflieger.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 4. April 2013

Facebook Home: Livestream ab 19 Uhr

Unknown | 16:26
Heute Abend ab 19 Uhr hält Facebook mal wieder Hof. Es wird eine kleine Pressekonferenz abgehalten. Dort wird es um Facebook Home gehen, einen Home- und Lockscreen Ersatz für Android Smartphones. Weiter soll mit dem HTC First nun wohl endlich das erste eigene Facebook Smartphone vorgestellt werden. Beides ist schon seit längerem bekannt und auch kein Geheimnis mehr.

Heute ab 19 Uhr könnt ihr euch den Livestream vom Facebook Event ansehen. Dieser ist auf einer speziellen Seite von Facebook zu sehen. Über den Inhalt der Pressekonferenz und des Livestreams ist eigentlich fast alles bekannt. Erstens geht es um Facebook Home. Ist ist ein Ersatz für den üblichen Home- und Lockscreen der Android Smartphones. Diesen Ersatz soll es wohl sogar als eigenständige Android  App bald im Google Play Store zum Download geben.
>> Weiterlesen

Sonntag, 10. März 2013

Facebook-Smartphone HTC Myst erneut bestätigt

Unknown | 09:16
Über Facebook liest man derzeit wieder eine Menge in der Presse. Seit dem Börsengang ist das Unternehmen dem Druck der Analysten und Aktionäre verstärkt ausgesetzt, wenn es um Umsatz und Gewinn geht. Hierbei hat Facebook ein Problem, es gibt zwar eine Milliarde Nutzer weltweit, doch bereits mehr als die Hälfte davon nutzen Facebook ausschließlich über Smartphones. Und hier hat Facebook keine Werbung geschaltet, d.h. das hier täglich Millionen an Werbeumsatz verloren gehen.

Ein Ausweg aus dem Dilemma könnte natürlich die Umgestaltung des mobilen Auftritts sein und dort ebenfalls Werbung einbauen. Das hofften die Aktionäre und Analysten jedenfalls, als am vergangenen Donnerstag Facebook zur Vorstellung einiger Neuerungen lud. Doch die mobile Werbung wurde dort nicht präsentiert. Der zweite Ausweg könnte ein eigenes Facebook-Smartphone sein. Hier dementiert zwar Mark Zuckerberg, aber ein eigenes Smartphone würde durchaus Sinn machen.
>> Weiterlesen

Freitag, 14. Dezember 2012

Facebook Android App 2.0 erhältlich

Unknown | 09:02
Facebook hat es nun endlich geschafft, seine native Android App für Smartphones fertigzustellen. Ab sofort ist die Facebook Android App im Google Play Store erhältlich. Sie kommt deutlich schneller daher ohne den ganzen HTML5-Ballast. Das Update ist umfangreich, am Design von Facebook für Android ändert sich aber nichts.

Endlich möchte man meinen. Wer auf Android Smartphones die Facebook App nutzte, der konnte manchmal verzweifeln. War sie doch extrem langsam und kein Vergleich zur App für den Hersteller aus Cupertino, welche bereits im August als native App erschien. Doch erst jetzt ist die Android Version ebenfalls fertig. Damit können auch endlich die Android User die App sinnvoll nutzen, ohne ewig auf eine Rückmeldung zu warten.
>> Weiterlesen

Freitag, 8. Juni 2012

Facebook App Center gestartet

Unknown | 11:22
Facebook hat sein eigenes App Center gestartet. Es ist aber nicht ein App Store, so wie man ihn von Google Play oder von iOS kennt, sondern mehr eine Empfehlung von Apps für die mobilen Nutzer. Vordergründig werden im neuen Facebook App Center natürlich Apps angeboten, mit denen man sich über Facebook dort anmelden kann.

Das soll garantieren, dass die Verbreitung dieser Apps steigt und somit eine noch größere Zahl von Usern sich über Facebook dort anmeldet. Das wiederum führ zu einer größeren Relevanz von Facebook. Neben Android Apps wird es im Facebook App Center auch iOS- und Web-Apps geben. Die Empfehlungen für die einzelnen Apps basieren auf den von Freunden verwendeten oder bereits installierten Anwendungen.
>> Weiterlesen

Dienstag, 5. Juni 2012

Facebook Smartphone Konzept

Unknown | 16:41
Gerüchte über ein angebliches Facebook Handy machen ja schon seit geraumer Zeit die Runde. Zuletzt hatte sogar die angesehene New York Times darüber berichtet, die haben eigentlich recht zuverlässige Quellen. Facebook möchte sich auch weiterhin nicht auf einen namhaften Hersteller verlassen oder einlassen und plant deswegen das Smartphone in Eigenregie.

Dafür soll sich Facebook die Dienste einiger ehemaliger Apple Mitarbeiter gesichert haben. Die haben bereits an der Entwicklung des iPhone und des iPad mitgearbeitet. Dies lässt natürlich vermuten, dass Facebook hier doch Großes vorhat. In welche Richtung sich aber das Facebook Handy entwickelt ist bisher unklar.
>> Weiterlesen