Posts mit dem Label Galaxy S4 LTE-A werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Galaxy S4 LTE-A werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Samsung GALAXY S4 GT-I9506 mit Snapdragon 800 kommt nach Deutschland

Unknown | 08:49
Auch so kann man die Verkäufe des Samsung GALAXY S4 wieder ankurbeln. Denn nun ist klar, dass die neueste Version des Flaggschiffes mit dem Qualcomm Snapdragon 800 auch zu uns nach Deutschland kommen. Die offizielle Produktseite bei Samsung ist bereits online, Preise und der genaue Release-Termin sind aber noch unbekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass das Samsung GALAXY S4 LTE-A pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheinen wird.

Als das Samsung GALAXY S4 LTE-A in Südkorea vorgestellt wurde, war der Aufschrei groß. Plötzlich hatten nämlich alle User ein veraltetes Samsung GALAXY S4 in der Hand. Und rasch kam die Frage auf, ob dieses Modell auch zu uns nach Deutschland kommen wird. Nun, es scheint also so. Aber so ist es nun mal, die Entwicklung geht weiter. Und mehr und mehr kommt das Gefühl auf, dass das Samsung GALAXY S4 im Frühjahr mit dem Snapdragon 600 ein Schnellschuss war.

Samsung GALAXY S4 LTE-A bei der Telekom?

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, Samsung S4

Doch noch sind auch keine Preise für das Samsung GALAXY S4 LTE-A bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass sich der UVP wieder bei EUR 600,00 - 650,00 liegen wird. Wenn es aber soweit ist was die Preise betrifft, erfahrt ihr es natürlich hier. Und auch den endgültigen Verkaufsstart erfahrt ihr hier bei mir. Doch ich denke, dass es bis dahin noch ein paar Wochen dauern wird.


Für die User des bisherigen Modells ist dies natürlich keine schöne Sache. Denn hat man gerade ein paar hundert Euro für das Samsung GALAXY S4 ausgegeben, ist es dann schon wieder veraltet. Hier hätte Samsung schon im Vorfeld deutlich machen können, dass es später auch das Samsung GALAXY S4 LTE-A geben wird, dann hätten sicherlich viele User noch gewartet.

Quelle: GSMArena
>> Weiterlesen

Montag, 9. September 2013

Samsung GALAXY S4 LTE-A vs. Samsung GALAXY S4 [Video]

Unknown | 10:10
Auch in Deutschland wird das Samsung GALAXY S4 LTE-A ja nun erscheinen. Die überarbeitete Version des Flaggschiffes soll bei der Telekom erscheinen. Natürlich sind die User des "normalen" GALAXY S4 weniger begeistert, halten sie doch nach nur wenigen Monaten schon wieder ein veraltetes Modell in den Händen. Aber wie schlägt sich nun das GALAXY S4 LTE-A im Vergleich zu seinem "normalen" Bruder? Ist der Unterscheid wirklich so groß?

Das GALAXY S4 LTE-A kommt mit einem Snapdragon 800 von Qualcomm, dem derzeit schnellsten Prozessor am Markt. Das "normale" Modell muss sich hierzulande mit den Snapdragon 600 begnügen. Dieser ist zwar auch nicht gerade langsam, der Snapdragon 800 jedoch noch einmal ein Ende schneller. Der zweite Vorteil des neuen Modells ist die LTE Advanced Verbindung. Diese ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150Mbit/s.


Im Rahmen der IFA 2013 wurde nun das Samsung GALAXY S4 LTE-A in Deutschland vorgestellt. Und nun muss es zeigen, was in ihm steckt. Ist es wirklich schneller als das "normale" GALAXY S4? Macht sich LTE Advanced wirklich soviel besser? Fragen, die hoffentlich im vorliegenden Hands-On Video und Vergleich der beiden Modelle beantwortet werden.

Samsung GALAXY S4 LTE-A im Video

Galaxy S4, Galaxy S4 LTE-A, Samsung, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S4 LTE-A, Samsung S4, Samsung S4 LTE-A
Doch was haltet ihr vom GALAXY S4 LTE-A? Braucht ihr wirklich dieses Modell? Noch steckt ja der LTE-Advanced Netzausbau in den Kinderschuhen und soll jetzt, dank der angekündigten "Netzoffensive" der Telekom endlich zügiger von statten gehen. Wollt ihr noch warten, bevor ihr euch ein LTE-A Modell zulegen werdet?

Quelle: AppDated
>> Weiterlesen

Mittwoch, 4. September 2013

Samsung GALAXY S4 LTE-A mit Snapdragon 800 erscheint bei Telekom

Unknown | 10:05
Gestern kündigte die Telekom ihre Netzoffensive an und angekündigt, auch in Deutschland das LTE-Advanced Netz einzuführen. Im Rahmen dieser Netzoffensive wird die Telekom auch das Samsung GALAXY S4 LTE-A bei uns in Deutschland einführen. Damit wird die Telekom als erstes Mobilfunkunternehmen das erweiterte LTE-Netz ausbauen, und zwar in 200 Städten in Deutschland. und das man dafür auch mit dem GALAXY S4 LTE-A gleich das passende Endgerät anbieten wird, ist dann auch selbstverständlich.

Als bereits im Frühsommer das Samsung GALAXY S4 LTE-A mit dem Qualcomm Snapdragon 800 für Südkorea angekündigt wurde, waren doch viele Käufer des originalen GALAXY S4 ein wenig missmutig gestimmt. Bekamen sie doch mit der LTE-A Variante gleich ein paar Wochen später eine bessere Version vor die Nase gesetzt. Damals konnte man sie noch beruhigen, dass das GALAXY S4 LTE-A nur in Südkorea erhältlich sein würde, doch nun?


Das verbesserte Samsung GALAXY S4 LTE-A hat einen Snapdragon 800 sowie eine verbesserte GPU verbaut und unterstützt eben das noch schnellere LTE-Advanced. Doch das es nun auch für Deutschland angekündigt wird ist zwar einerseits positiv, da endlich auch der Netzausbau weiter vorangetrieben wird, aber auch für viele User nicht schön, da sie doch dann plötzlich ein "veraltetes" GALAXY S4 in den Händen halten.

Samsung GALAXY S4 LTE-A kommt nach Deutschland

Samsung Galaxy S4 LTE-A, Galaxy S4 LTE-A, Samsung S4 LTE-A
Viele User dürften nun verärgert sein, haben sie doch vor knapp drei Monaten für teures Geld das vermeintliche Flaggschiff der Südkoreaner gekauft und bekommen nun ein besseres Modell vor die Nase gesetzt. Doch mit dem Verkauf des Samsung GALAXY S4 LTE-A wird dann auch endgültig mal der so wichtige Netzausbau der schnellen Netze beworben.

Quelle: Appdated
>> Weiterlesen

Donnerstag, 18. Juli 2013

Samsung GALAXY S4 LTE-A Release in Deutschland?

Unknown | 07:13
Galaxy S4 LTE-A, Samsung, Samsung Galaxy S4 LTE-AEigentlich könnte man denken, jetzt in den Sommerferien gibt es im Technik-Bereich ein Sommerloch. Doch weit gefehlt, täglich gibt es neue Gerüchte. So auch jetzt um das Samsung GALAXY S4 LTE-A, welches bereits für Südkorea angekündigt wurde. Wie nun vermutet wird, soll es auf der diesjährigen IFA in Berlin wohl zum Samsung GALAXY S4 LTE-A Release für Deutschland kommen. Das wäre eine Überraschung, denn schließlich ist der LTE-Advanced Standard hier bei uns kaum ausgebaut. Doch der Reihe nach.
>> Weiterlesen

Dienstag, 2. Juli 2013

Samsung GALAXY S4 LTE-A Akkutest

Unknown | 12:19
In Korea ist ja das Samsung GALAXY S4 LTE-A offiziell vorgestellt worden. Diese neue Version des Flaggschiffes hat einen Qualcomm Snapdragon 800 mit an Bord, den derzeit schnellsten Prozessor den es gibt. Natürlich sind viele User verärgert, denn hierzulande haben sie jetzt mit dem GALAXY S4 quasi schon wieder ein veraltetes Modell gekauft. Doch wie gut ist der Snapdragon 800 im Samsung GALAXY S4 LTE-A eigentlich?

Der neueste Prozessor aus dem Hause Qualcomm stellt derzeit die Speerspitze der SoC's dar. Der Snapdragon 800 werkelt im Samsung GALAXY S4 LTE-A mit 2,3GHz je Kern und ist in allen Benchmarks der unangefochtene König. Doch wie sieht es mit dem Akkuverbrauch aus? Denn soviel Power benötigt ja auch viel Strom. Denkt man zumindestens. Doch der neue Qualcomm Snapdragon 800 im GALAXY S4 LTE-A ist äußerst sparsam.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 26. Juni 2013

Samsung GALAXY S4 LTE-A offiziell vorgestellt [Video]

Unknown | 10:46
Heute hat Samsung offiziell das Samsung GALAXY S4 LTE-A vorgestellt. Dieses überarbeitete Modell des GALAXY S4 ist erst einmal nur für den koreanischen Markt vorgesehen. Dank des im Samsung GALAXY S4 LTE-A verbauten Qualcomm Snapdragon 800 und dem LTE-Advance Modul steht dem noch schnelleren surfen und spielen mit dem GALAXY S4 LTE-A nichts mehr im Wege.

Da ist die nächste Modellvariante des Samsung GALAXY S4. Eigentlich ist das Samsung GALAXY S4 LTE-A aber schon ein Upgrade des bisherigen Flaggschiffes. Dieses dürfte viele User verärgern, halten sie doch ab jetzt quasi eine veraltete Samsung GALAXY S4 Variante in ihren Händen. Gerade der im Samsung GALAXY S4 LTE-A verbaute Snapdragon 800 dürfte vielen Usern sauer aufstoßen. Warum hat Samsung das nicht gleich so gemacht?
>> Weiterlesen