Posts mit dem Label HTC One werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HTC One werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Februar 2014

HTC One Android 4.4.2 Update in Deutschland verfügbar

Unknown | 09:49
Nun ist es endlich auch hierzulande soweit, dass HTC One Android 4.4.2 Update ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Irgendwie war es mir fast klar, dass die Taiwaner bis zum MWC 2014 mit dem Ausrollen des Android 4.4 Updates für ihr Flaggschiff warten. Nun hat die Warterei aber endlich ein Ende, die User können sich jetzt auf die neueste Android Version auf ihrem HTC One freuen.

Bereits seit knapp einem Monat wird das HTC One Android 4.4.2 Update bereits verteilt, nur nicht bei uns hier in Deutschland. Doch seit heute morgen ist es endlich auch bei uns angekommen. Da hat es wohl ein wenig länger gedauert, als HTC vielleicht erst gedacht hat. Doch lieber ein fertiges Update verteilen als eines, das Fehler hat.


Das HTC One Android 4.4.2 Update besitzt die konkrete Bezeichnung 4.19.401.8, es ist 300 MB groß. Ein Download im WLAN-Netz wäre also empfehlenswert. Neben der neuesten Android Version gibt es außerdem Sicherheitsoptimierungen, neue Bluetooth-Profile oder Cloud-Dienste zum Drucken. Leider wurde der Support für Flash endgültig gestrichen.

HTC, HTC One, Android 4.3
Mehrere User berichten bereits, dass sie das Android 4.4 Update dür das HTC One bereits erhalten haben. Wenn es bei euch auch so sein sollte, könnt ihr ja gerne einen Kommentar hinterlassen. Wie üblich wird das Update in Wellen ausgerollt, also nicht nervös werden, wenn ihr es noch nicht erhalten habt.

Quelle: mobiFlip
>> Weiterlesen

Dienstag, 28. Januar 2014

HTC One Android 4.4.2 Update in Deutschland gestartet [Update]

Unknown | 12:17
Es ist endlich soweit, dass HTC One Android 4.4.2 Update ist nun auch in Deutschland gestartet. Es mehren sich die Berichte, dass das Android 4.4.2 Update derzeit ausgerollt wird. Jedoch soll es kaum Veränderungen zu Android 4.3 geben. Das Update trägt die Bezeichnung 4.19.401.8 und hat eine Größe von 308.24 MB, ein Download im WLAN-Netz wird also empfohlen um das Datenvolumen ein wenig zu schonen.

HTC hat also Wort gehalten. Kurz nach dem Android 4.4. Release Ende Oktober versprachen die Taiwaner, dass das Update für das HTC One innerhalb der nächsten 90 Tage verfügbar sein solle. Und jetzt Ende Januar ist das HTC One Android 4.4.2 Update auch endlich bei uns in Deutschland angekommen. Mehrere User berichten bereits, dass sie das Update erhalten haben.


Jedoch darf man keine großen Änderungen erwarten. Die Status-Bar hat jetzt einen neun Anstrich bekommen, hier ist jetzt dezentes Weiß auf Grau zu sehen. Der HTC Browser hingegen verweigert sich jetzt endgültig Flash. Ansonsten bleibt eigentlich alles beim Alten, unter der Haube gab es die meisten Änderungen.

HTC, HTC One, Android 4.3
Derzeit ist noch nicht bekannt, ob das HTC One Android 4.4.2 Update hier bei uns in Deutschland nur für die freien Geräte erscheint oder aber auch schon gebrandete. Wer die Antwort darauf hat darf gerne einen Kommentar hier im Blog hinterlassen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit Android 4.4.2 auf dem HTC One!

Offenbar ist das Update doch nicht für die breite Masse in Deutschland erhältlich. HTC DACH hierzu auf Facebook:
hier handelt es sich um eine Fehlinformation. In Ost-Europa rollt das Update bereits aus, nicht bei uns. Blogger in DACH mit einer Super CID haben das Update ebenfalls bereits erhalten, jedoch nicht "die breite Masse". Viele Grüße.

Quelle: Android Central
>> Weiterlesen

Dienstag, 21. Januar 2014

HTC One Android 4.4.2 Update in Frankreich gestartet

Unknown | 09:52
Frohe Kunde für alle HTC One User. Bei unserem Nachbarn Frankreich wird derzeit das HTC One Android 4.4.2 Update beim Provider SFR ausgerollt. Da Frankreich ein großer und wichtiger Markt ist, ist anzunehmen, dass die Android 4.42 Update-Welle jetzt in Europa starten wird. Daher kann davon ausgegangen werden, dass auch das HTC One hierzulande in Kürze das Android 4.4.2 Update bekommen wird. Angeblich sollte dies ja bis Februar soweit sein, es könnte aber alos auch schon früher kommen.

Die User des HTC One warten auch hierzulande ungeduldig auf das Android 4.42 Update. Bei unseren Nachbarn in Frankreich ist es seit heute verfügbar. Diverse Meldungen von Usern bestätigen, dass der Rollout dort begonnen hat. Damit dürfte es sich auch nur noch um Tage handeln, bis auch in Deutschland das HTC One Android 4.4.2 Update verfügbar sein wird.


Der jetzige Rollout in Frankreich ist auch Deckungsgleich mit dem Aussagen, die HTC bereits nach dem Android 4.4 Release getroffen hatte. Damals meinte man, dass für das HTC One das Android 4.4 Update innerhalb von 90 Tagen verfügbar sei. Und dies würde Ende Januar bedeuten. Wir könen also davon ausgehen, dass in den nächsten Tagen auch bei uns es endlich soweit sein wird.

HTC One Android 4.42 Update

HTC, HTC One, Android 4.3
Damit hätte HTC dann sein Anfang November gegebenes Versprechen gehalten, Android 4.4 innerhalb von 90 Tagen auf das Flaggschiff HTC One zu bringen. Wenn es mehr Informationen gibt, auch zum Start von Android 4.4.2 auf dem HTC One in Deutschland, erfahrt ihr es hier.

Quelle: SFR
>> Weiterlesen

Freitag, 3. Januar 2014

HTC One Android 4.4.2 Update bis Februar verfügbar

Unknown | 07:34
Das HTC One Android 4.4.2 Update soll ja angeblich bis spätestens Ende Februar diesen Jahres an die User verteilt werden. Obwohl es noch recht ruhig um dieses Update ist, ist sich der HTC Insider Footballer sehr sicher, dass das HTC One Android 4.4.2 Update im Zeitraum Januar-Februar verteilt wird. Und auch die Modelle HTC One Max und das HTC One Mini sollen dann das Android 4.4.2 Update bekommen. Doch die User dieser beiden Modelle müssen noch ein wenig länger warten.

Das HTC One Android 4.4.2 Update könnte laut Footballer bereits im Januar starten. Damit wären dann auch die User des aktuellen Flaggschiffes der Taiwaner dann mit der aktuellsten Android Version unterwegs. Und auch die beiden anderen Mitglieder der HTC One-Familie dürfen sich auf das Android 4.4.2 Update freuen, wenn es auch ein wenig länger dauern wird als beim HTC One.


Erwartungsgemäß wird das HTC One Android 4.42 Update in Asien starten, dann kommen die Updates der Taiwaner aber echt schnell auch zu uns. Und wer weiß, vielleicht wird es ja noch im Januar etwas werden. Die User des HTC One Max und des HTC One Mini müssen sich dann aber noch ein wenig länger gedulden, wahrscheinlich bis Ende Februar oder Anfang März hierzulande.

HTC One bekommt Android 4.4.2 im Januar

HTC, HTC One, Android 4.3
Und auch die User des HTC Butterfly S werden nicht vergessen, auch hier steht das Android 4.4.2 Update vor der Tür. Jedoch müssen sich dessen User noch länger gedulden, hier geht man von einem Rollout im März oder sogar erst im April aus. Wenn es soweit ist, erfahrt ihr es hier natürlich rechtzeitig!

Quelle: Twitter
>> Weiterlesen

Samstag, 30. November 2013

HTC One Android 4.4 Update mit Sense 5.5 in USA gestartet

Unknown | 14:19
Jetzt geht es ja doch schneller als gedacht, jedenfalls in den USA. Denn dort steht ab sofort das HTC One Android 4.4 Update bereit. Jedoch betrifft es erst einmal nur die Developer-Editionen des HTC One sowie entsperrte Geräte. Gleichzeitig mit dem Android 4.4 Update kommt auch die Sense 5.5 UI auf das Smartphone. Jedoch müssen wir auf das HTC One Android 4.4 Update hierzulande noch ein paar Wochen warten. Bei uns soll es erst Ende Januar mit dem Rollout soweit sein.

Das HTC One Android 4.4 Update ist Meldungen zufolge über 860MB groß und kommt via OTA auf das Smartphone. Gleichzeitig neben Sense 5.5 kommen auch neue Features für den BlinkFeed, der Video-Highlights-Funktion der Alben-App, Sense TV sowie HTCs eigene Backup-App mit auf das HTC One. Auch Hangouts 2.0 findet mit dem Update den Weg auf das Modell. Ob damit die eigene HTC SMS-App einstellt wird, ist noch unbekannt.


Natürlich wird es dann in den nächsten Tagen auf Basis des HTC One Android 4.4 Update weitere Custom ROM's erscheinen. Und natürlich ist über Umwege auch die Installation dieses Update auch auf hiesigen HTC One möglich. Z.B. LlabTooFeR, ein bekannter Entwickler von HTC-Custom ROMs, will dieses Update den Weg in eine neue Version seiner MaximusHD-ROM finden. Diese dürfte in den nächsten Tag dann bereit stehen.

HTC One Android 4.4 Update gestartet

HTC, HTC One, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Obwohl in den USA nun das HTC One Android 4.4 Update für die freien Geräte verfügbar ist und es demnach auch eigentlich hierzulande für die freien Geräte verfügbar sein könnte, wird es wahrscheinlich noch ein wenig dauern. Wahrscheinlich wird die USA für dieses Update erst einmal "Versuchskaninchen" spielen, erst wenn es keine Fehler gibt, wird das HTC One Android 4.4 Update auch in anderen Ländern ausgerollt werden.

Quelle: hdblog.it
>> Weiterlesen

HTC One Dual-SIM kommt nicht nach Deutschland

Unknown | 09:06
Gestern war bekannt geworden, dass das HTC One in der Dual-SIM Version auch nach Europa kommen wird. Für England wurde das Modell durch HTC UK angekündigt. Und selbst bei Amazon Deutschland ist dieses Modell bereits vorbestellbar, wenn auch zu einem horrenden Preis. Um es genau zu wissen, haben die Jungs von MobiFlip aber mal bei HTC Deutschland nachgefragt und eine ernüchternde Antwort bekommen. Das HTC One Dual-SIM ist nicht für Deutschland geplant.

In Asien ist das HTC One Dual-SIM mit dem microSD-Slot schon lange erhältlich. Dort erfreuen sich Smartphones mit zwei SIM-Karten großer Beliebtheit. Und nun kommt das Modell Monate später auch nach Europa. Aber nicht zu uns nach Deutschland, jedenfalls nicht offiziell. Zwar wird man es auch bei diversen Online-Shops kaufen können, dabei wird es sich aber um Re-Importe handeln. Diese werden wahrscheinlich aus Großbritannien sein.


Bei Amazon ist das HTC One Dual-SIM derzeit für EUR 871,50 vorbestellbar. Ein unverschämter Preis, der wahrscheinlich nur als Platzhalter dient und später noch korrigiert wird. Doch warum kommt das Modell nicht offiziell nach Deutschland? Wahrscheinlich ist die Chance auf große Verkaufszahlen der Dual-SIM Variante bei uns nicht gegeben. Denn bei uns in Deutschland erfreuen sich solche Modelle keiner großen Beliebtheit.

HTC One Dual-SIM in Deutschland offiziell nicht erhältlich

HTC, HTC One
Ich denke aber, das wenn nur genug Dual-SIM Modelle diverser Hersteller hier angeboten werden würden und die Vorteile dieser Technologie zeigen, dann würde auch bei uns die Nachfrage nach Modellen wie dem HTC One Dual-SIM stetig steigen. So verspielt HTC vielleicht die Chance, herauszufinden, ob solche Modelle auch bei uns Käufer finden würden.

Quelle: MobiFlip
>> Weiterlesen

Freitag, 29. November 2013

HTC One Dual-SIM-Version mit micro SD-Slot kommt nach Europa

Unknown | 07:39
HTC will noch einmal angreifen. Neben dem jüngst vorgestellten goldenen HTC One kommt jetzt auch die Dual-SIM Variante des HTC One nach Europa. Und die hat neben dem zweiten Steckplatz für die zweite SIM-Karte auch noch einen microSD-Slot. Damit kann man dann den internen Speicher des HTC One nochmals um 64GB erweitern. Eigentlich hätte man sich dieses Modell des Flaggschiffes bereits zum Start hier in Europa gewünscht, doch nur den Asiaten war dieses Modell vorbehalten.

Lange Zeit nur in Asien erhältlich hat nun das HTC One Dual-SIM mit dem microSD-Slot auch den Weg zu uns nach Europa gefunden. Wie HTC UK mitteilte, soll dieses Modell demnächst in GB erhältlich sein, ich gehe mal noch rechtzeitig vor Weihnachten von aus. Aber auch bei uns hier in Deutschland ist das HTC One Dual-SIM bereits bei Amazon vorbestellbar, doch der Preis von EUR 870,00 ist jenseits von Gut und Böse. Ich denke mal, dass es sich dabei nur um einen Platzhalter handelt.


Technisch unterscheidet sich das HTC One Dual-SIM nicht vom "normalen" Modell. Beide haben ein 4,7'' FullHD-Display, 2 GB RAM, 32 GB internen Speicher, die 4MP Ultrapixel-Kamera sowie eine 2,1MP Frontkamera. Jedoch kann man die Rückseite des HTC One Dual-SIM abnhemen, dort findet ihr dann die entsprechenden Einschübe für die beiden SIM-Karten und die microSD-Karte.

HTC One Dual-SIM in Deutschland vorbestellbar

HTC, HTC One
Wollen wir hoffen, dass das HTC One Dual-SIM auch bei uns och rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft kommt. Damit könnten die Taiwaner die Verkaufszahlen ihres Flaggschiffes noch einmal ankurbeln. Jedoch bleibt für mich unerklärlich, warum sie dieses Modell nicht schon viel früher nach Europa gebracht haben!?

Quelle: HTC UK
>> Weiterlesen

Mittwoch, 27. November 2013

Erste HTC One Android 4.4 Custom ROM's verfügbar

Unknown | 10:10
Obwohl mit dem offiziellen HTC One Android 4.4 Update erst im Januar zu rechnen ist, gibt es jetzt aber schon die ersten Android 4.4 Versionen für das HTC One. Diese sind natürlich Custom ROM und sind entweder auf dem AOSP Quellcode aufgebaut oder aber noch besser auf dem bereits verfügbaren HTC One Google Play Edition Android 4.4 Update. Derzeit gibt es bereits mehrere Android 4.4 Custom ROM's für das HTC One, welches auf dem GPE-Update basieren.

Nicht mehr lange, dann wird das HTC One Android 4.4 Update offiziell ausgerollt. Wer aber nicht mehr so lange warten möchte, der kann natürlich auch ein Android 4.4 Custom ROM installieren. Und hierbei sollte man derzeit am besten auf eine ROM setzen, die das offizielle HTC One Google Play Edition Android 4.4 Update als Basis nimmt. Denn in dieser ROM sind alle wichtigen Treiber des HTC One bereits enthalten.


Auf dem HTC One hat der User derzeit die Wahl zwischen einem Stock-basierten ROM mit oder ohne Root, einem odexed Stock-ROM mit Root, dem Sinnless ROM sowie dem InsertCoin-ROM. Damit besteht doch schon eine schöne Auswahl an Android 4.4 Versionen für das HTC One. Nun muss natürlich jeder User für sich entscheiden, welches der ROM's er am besten findet und bevorzugt.

HTC One Android 4.4 Custom ROM's

HTC, HTC One, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Für das Samsung GALAXY S4 gibt es derzeit meines Wissens noch kein Android 4.4 Custom ROM, welches auf dem ebenfalls verfügbaren Samsung GALAXY S4 Google Play Edition Android 4.4 Update basiert. Aber lange dürfte es nicht mehr dauern, bis auch hier dann die ersten Android 4.4 Versionen erscheinen werden.

Quelle: Androidnext
>> Weiterlesen

HTC One & Samsung GALAXY Note 3 fliegen wegen Schummeleien aus Benchmark-Topliste

Unknown | 09:00
In den Benchmark-Toplisten des 3DMark tauchen demnächst mindestens zwei aktuelle Topseller nicht mehr auf. Hierbei handelt es sich um das Samsung GALAXY Note 3 und auch um das HTC One. Der Grund dafür sind Schummeleien bei Benchmarks. Beide Modelle lassen sich in den Benchmarks dank Übertaktung u.ä. leistungsfähiger erscheinen als sie eigentlich sind. Und dafür bekommen sie jetzt die Quittung. Doch es betrifft noch mehrere Modelle.

Neben dem Samsung GALAXY Note 3 und dem HTC One wurden auch noch die Modelle HTC One Mini und das Samsung GALAXY Note 10.1 2014 aus den Toplisten ausgeschlossen. Denn diese Modelle tricksen bei Benchmarks. Und das ist ganz einfach, denn stellt das Betriebssystem der betroffenen Modelle fest, das ein Benchmark läuft, stellt es entweder Leistungsressourcen zur Verfügung oder aber es werden bestimmte Features abgeschaltet. Dadurch erhöht sich dann natürlich die Performance.


Doch nicht nur Samsung und HTC bedienen sich dieser Methoden, auch bei LG und ASUS wird getrickst. als einiges bei den Nexus Devices kann man sich sicher sein, dass hier Benchmark-Ergebnisse nicht verfälscht sind. Und das erklärt natürlich auch, warum das Nexus 5 in den Benchmarks schlechter abschneidet als gleich ausgestattete Smartphones von LG oder Samsung.

Samsung, HTC, LG und ASUS tricksen bei Benchmarks

GALAXY Note 3, HTC, HTC One, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Futuremark, die Entwickler des Benchmarks 3DMark, ziehen nun Konsequenzen daraus. Mit sofortiger Wirkung sind einige Smartphones aus den eigenen Bestenlisten gestrichen worden, bei denen die Betrügerei im 3DMark nachgewiesen werden konnten. Und wer weiß, vielleicht ist die Entscheidung ein Denkanstoß für die betroffenen Smartphone-Hersteller, dass diese in Zukunft auf die Tricksereien verzichten.

Quelle: Slashdot
>> Weiterlesen

Montag, 25. November 2013

HTC One: Goldenes Modell vorgestellt

Unknown | 10:23
Weihnachten steht vor der Tür und HTC hat sich gedacht, sie schicken jetzt eine goldene Version ihres Flaggschiffes HTC One ins Rennen. Nachdem ja bereits ein HTC One in Echtgold zu kaufen war, gibt es nun quasi das HTC One Gold für jedermann. Damit bekommt die bisher bekannte HTC One Farbpalette in Silber, Schwarz, Blau und Rot einen weiteren Zuwachs. Und man muss sagen, die güldene Variante des Flaggschiffes macht eine äußerst schicke Figur.

Der HTC One Lebenszyklus neigt sich dem Ende entgegen. Bereits im ersten Quartal 2014 ist ja mit dem Nachfolger HTC M8 zu rechnen. Zeit also, nochmals die Verkäufe anzukurbeln. Und dafür soll nun das HTC One Gold sorgen. Technisch bleibt natürlich alles beim alten, 4,7'' FullHD-Display, Snapdragon 600 sowie eine 4MP UltraPixel Kamera werden natürlich auch hier verbaut sein.


Und das goldene HTC One macht eine äußerst gute Figur. die Farbe ist nicht zu protzig geraten, es sieht mehr wie ein champagner-farbenes Modell. Und in Verbindung mit den schwarzen Streifen sieht es wirklich sehr edel aus. Das dürfte so einige User ansprechen und für entsprechende Verkäufe sorgen. Ab Anfang Dezember soll das HTC One Gold laut HTC Pressemitteilung im handel erhältlich sein.

HTC One in goldener Version erhältlich

HTC, HTC One
Jedoch kann man aus der HTC Pressemitteilung keinen Verkaufspreis für das goldene HTC One entnehmen. Bei Amazon ist es derzeit für ca. EUR 480,00 erhältlich, jedoch denke ich, dass das goldene Modell zum Anfang doch ein wenig teurer werden wird. Wir warten einfach mal ab, ab Anfang Dezember dürfte es dann im Handel zu finden sein.

Quelle: HTC
>> Weiterlesen

Donnerstag, 21. November 2013

HTC One Android 4.3 Update bei Vodafone wird ausgerollt

Unknown | 06:56
Nachdem das HTC One Android 4.3 Update für die freien Smartphones bereits seit geraumer Zeit hier bei uns in Deutschland erhältlich ist, müssen erwartungsgemäß die User gebrandeter Modelle immer ein wenig länger auf Updates warten. Do auch die Vodafone User, die erst jetzt ihr HTC One Android 4.3 Update bekommen. Anscheinend sind nun die anderen Netzbetreiber alle an der Reihe, in den nächsten Tagen und Wochen werden dass auch T-Mobile & Co. nachziehen.

Das HTC One Android 4.3 Update kommt jetzt auch endlich bei den Usern von Vodafone an. Dabei hat das android 4.3 Update eine Größe von 703,98MB, ein Download über WLAN sollte bevorzugt werden. Auch die Installation kann bei dieser Größe ein wenig länger dauern. Wie immer wird das Update in Wellen ausgerollt, also nicht nervös werden, wenn es euch noch nicht angeboten wurde. Dann einfach mal unter "Einstellungen -> Info -> Software-Updates -> Jetzt prüfen" nachsehen und das Update manuell anstoßen.


HTC ist ja immer darauf bedacht, seine Updates so schnell wie möglich an seine User auszurollen. Doch leider machen manchmal die Provider einem einen Strich durch die Rechnung. Deswegen dauert es bei diesen immer etwas länger, so nun auch beim HTC One Android 4.3 Update. Denn für die freien Geräte war dieses Update bereits vor knapp zwei Wochen verfügbar.

HTC One Update auf Android 4.3 bei Vodafone gestartet

HTC, HTC One, Android 4.3
Folgende Änderungen kommen mit dem HTRC One Android 4.3 Update auf euer Smartphone:
  • Android 4.3 und HTC Sense 5.5 Update
  • Video Highlights Optimierungen: Neues Interface, Soundtracks zu Videos hinzufügen
  • BlinkFeed Optimierungen: Empfohlen News aus sozialen Netzwerken
  • Netz: zusätzliche globale Nachrichtenquellen, speichern Sie Artikel um diese später oder offline zu lesen, Erstellen Sie benutzerdefinierte Feeds aus neuen Quellen wie Twitter, YouTube und RSS
  • Musik Optimierungen: neues Interface, Musik-Kanal mit neuen Szenen
  • Sense TV Optimierungen: neues Interface, fügt My-Picks Seite zur Optimierung des Programm-Management
Quelle: Appdated
>> Weiterlesen

Mittwoch, 20. November 2013

HTC One Android 4.4 Update für Ende Januar bestätigt

Unknown | 13:18
Bereits vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass das HTC One Android 4.4 Update theoretisch fertig sei. Hier sprach man von dem Android 4.4 Update für die Google Play Edition des HTC One. Doch auch bis zum Release des Updates für das "normale" HTC One sollte es nicht mehr lange dauern, angeblich sollte das HTC One Android 4.4 Update dann im Dezember ausgerollt werden. Doch daraus wird wohl nichts, denn nun hat sich HTC UK offiziell über Twitter zu Wort gemeldet und den Termin offiziell bekannt gegeben.

Das HTC One Android 4.4 Update wird definitiv nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. HTC UK hat über Twitter angekündigt, dass das Update Ende Januar fertig ist und ausgerollt werden wird. Natürlich handelt es sich dabei um das Android 4.4 Update für Großbritannien, jedoch ist von einem Europa-Release auszugehen und das auch wir hier in Deutschland das Ende Januar 2014 in den Genuss des HTC One Android 4.4 Updates kommen werden.


HTC war ja der erste Hersteller, der nach dem Android 4.4 Release verkündete, dass das Update bei ihnen innerhalb der nächsten 90 Tage kommen würde. Und Ende Januar ist dann diese Zeitspanne auch genau zu Ende. Daher ist auch davon auszugehen, dass es vorher kein HTC One Android 4.4 Update geben wird. Die Google Play Edition ist hiervon natürlich ausgenommen. Also müssen wir uns doch noch ein wenig gedulden.

HTC One Update auf Android 4.4

HTC, HTC One, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Nachdem dann das Flaggschiff das Android 4.4 Update bekommen hat, werden auch die anderen Modelle der HTC One Serie das Update erhalten. Hierbei ist aber frühestens im Februar mit zu rechnen, vielleicht aber auch später. Denn nach jetzigem Wissensstand soll ja dann auch der HTC One Nachfolger vorgestellt werden.

Quelle: @HTC UK
>> Weiterlesen

Dienstag, 19. November 2013

HTC One Android 4.4 Update theoretisch fertig

Unknown | 07:13
Mit dem HTC One haben die Taiwaner in diesem Jahr ein wirklich wundervolles Smartphone präsentiert. Doch leider stand und steht HTC noch immer im Schatten des südkoreanischen Herstellers Samsung. Und deshalb war der Erfolg des HTC One zwar beachtlich, dennoch nicht so groß wie von HTC erhofft. Um das HTC One auch weiter bei den Usern hoch im Kurs zu halten, versucht man so schnell wie möglich auch Android Updates auszurollen.

Erst vor kurzem wurde auch hier bei uns in Deutschland das HTC One Android 4.3 Update ausgerollt. Doch mittlerweile ist Android 4.4 die aktuellste Version und natürlich wollen die Taiwaner auch hier so schnell wie möglich das HTC One Android 4.4 Update ausrollen. Und für die User der HTC One Google Play Edition könnte dieser Traum in wenigen Tagen erfüllt werden. Denn der Quellcode für dieses Update liegt bereits bei Google und HTC wartet nur noch auf das "Go".


Doch auch die User des HTC One Sim-unlocked werden in der Quelle erwähnt. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um die freie Version des HTC One. Und auch für dieses Modell soll bald das Android 4.4 Update erhältlich sein. Hier geht man von einem möglichen Release bereits im Dezember aus. Als offizieller Termin für das HTC One Android 4.4 Update wurde aber eher der Januar 2014 genannt.

HTC One Android 4.4 Update

HTC, HTC One, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Es bleibt also spannend. Für die HTC One Google Play Edition wird das Android 4.4 Update in den nächsten zwei Wochen verfügbar sein. Die User des normalen HTC One werden auf ihr Android 4.4 Update noch ein wenig länger warten müssen, mit einem wenig Glück könnte das HTC One Android 4.4 Update aber schon im Dezember verfügbar sein.

Quelle: GIGAOM
>> Weiterlesen

Donnerstag, 14. November 2013

HTC One Android 4.4 Custom ROM aufgetaucht [How-To]

Unknown | 07:13
Das neue Android 4.4 ist jetzt knapp zwei Wochen alt und schon gibt es eine Menge an Android 4.4 Custom ROM'S. So jetzt auch für das HTC One. Hier hat der User ja gerade erst das Android 4.3 Update bekommen und muss ja noch knapp zwei Monate auf das offizielle HTC One Android 4.4 Update warten. Wer also jetzt schon einmal in den Genuss von Android 4.4 auf seinem HTC One kommen möchte, der kann sich die entsprechende Custom ROM natürlich herunterladen und installieren.

Für das HTC One wurde ja hierzulande gerade erst Android 4.3 verteilt. Nun steht aber mit Android 4.4 schon wieder die nächste Version des mobilen Betriebssystems vor der Tür. Bis zum offiziellen HTC One Android 4.4 Update werden noch ein paar Wochen vergehen, dank des nun aufgetauchten Custom ROM's kann man jedoch Android 4.4 schon jetzt auf sein HTC One holen. aber wie immer gilt, nur erfahrene User sollten sich an das flashen wagen.

Android 4.4 auf dem HTC One

HTC, HTC One, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Nach der Bereitstellung des Android 4.4 Quellcodes im AOSP machten sich schnell die ersten Modder ans Werk, die neuste Version für die diversen Smartphone-Modelle umzusetzen. Und auch das HTC One wurde hier nicht vergessen. Die Gruppe "rootzwiki" hat sich des HTC One angenommen, der Code wurde so modifiziert, dass fast alle Komponenten unterstützt und genutzt werden können. Lediglich der Infrarotsensor funktioniert noch nicht.
Wie immer gilt jedoch, das Flashen der Android 4.4 Custom ROM für das HTC One geschieht auf eigene Gefahr! Bevor es losgehen kann, benötigt das HTC One außerdem Root-Rechte und ihr solltet alle Daten per Backup sichern. Und jetzt geht's los:
  • Download der Android 4.4-Firmware
  • Download der Google Apps
  • beide Zip-Dateien auf dem Desktop speichern
  • HTC One über das USB-Kabel mit dem PC verbinden
  • beiden Zip-Dateien auf die SD-Karte des Smartphones kopieren
  • nach dem Kopieren kann das HTC-Gerät vom PC getrennt werden
  • Danach muss das Smartphone in den Recovery-Mode versetzt werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist, unter Einstellungen -> Power den Haken bei Schnellstart zu entfernen. Danach das Gerät Ausschalten und beim Einschalten gleichzeitigen den Lautstärke-Leiser- und Power-Button gedrückt halten.
  • System auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt und der Cache leere -> "wipe data factory reset" und "wipe cache partition" wählen
  • außerdem "advance" und "wipe dalvik cache" wählen
  • danach zurück zum Hauptmenü
  • "install zip from SD card" und "choose zip from SD card" anwählen
  • die Android 4.4-Firmware auswählen
  • die Software auf dem Gerät installieren/flashen
  • die gleichen Schritte mit dem Google-Apps-Paket wiederholen
  • danach das HTC One im Hauptmenü neu starten mit "reboot system now"
  • Fertig!

Quelle: Android Geeks

>> Weiterlesen

Dienstag, 5. November 2013

HTC One Android 4.3 Update in Deutschland verfügbar

Unknown | 11:42
Vor knapp 10 Tagen startet in Europa das HTC One Android 4.3 Update. Doch damals war eben jenes Update noch nicht bei uns hier in Deutschland verfügbar. Doch es mehren sich seit gestern die Berichte von Usern, dass das HTC One Android 4.3 Update auch bei uns in Deutschland endlich gestartet sei. Die ersten User wollen das Update bereits erhalten haben. Es scheint also auch endlich bei uns loszugehen.

Das Android 4.3 Update für das HTC One ist nun auch in Deutschland angekommen. Seit gestern berichten vermehrt User davon, dass sie das HTC One Android 4.3 update bereits erhalten haben wollen. Also sehr mal schnell bei euch unter den Einstellungen nach, ob euch evtl das Update auch schon angeboten wird. Eigentlich geschieht dies ja automatisch, aber manchmal hilft es trotzdem ,wenn man nachsieht.

HTC One Android 4.3 Update gestartet

HTC, HTC One, Android 4.3

Das HTC One Android 4.3 Update mit der Bezeichnung 3.62.401.1 ist satte 676MB groß, ein Download im heimischen WLAN ist also zu empfehlen. Die Änderungen in diesem Update sind ja schon ausführlich besprochen worden. Und HTC plant weiter mit dem HTC One, dass HTC One Android 4.4 Update ist bereits für die nächsten drei Monate angekündigt worden.


Obwohl es derzeit gerade nicht so gut bei HTC läuft, vergessen sie aber nicht mit das Wichtigste, nämlich die Updates. Gerade schnelle Android Updates wie jetzt auf Android 4.3 oder in drei Monaten auf Android 4.4 sind noch immer mit der wichtigste Kaufanreiz für ein Smartphone und dann eben für das HTC One.

Quelle: MobiFlip
>> Weiterlesen

Montag, 4. November 2013

Nexus 5, iPhone 5s, HTC One, Lumia 1020, GALAXY S4, Note 3 und Xperia Z1 im Kameravergleich

Unknown | 07:09
Das neue Nexus 5 ist da. Einer der Hauptkritikpunkte der bisherigen Nexus Smartphones war immer die Kamera. Beim GALAXY Nexus war sie schlichtweg eine Katastrophe, beim Nexus 4 schon besser. Aber noch immer kein Vergleich zu anderen Smartphones wie dem Samsung GALAXY S3. Doch beim Nexus 5 sollte es besser werden, versprach Google schon früh. Doch wurde das Versprechen auch gehalten?

Die Kamera wird bei Smartphones immer wichtiger. Für mich persönlich ist sie eher Nebensache, zum Fotografieren nutze ich eine Kamera. Aber so denken eben nicht alle User, was auch verständlich ist. Daher legt Google beim neuen Nexus 5 viel Wert auf eine ordentliche Kamera. Und verweigert sich aber zugleich dem Megapixel-Wahn. Dafür setzt man auf eine ordentliche 8MP-Kamera mit einem optischen Bildstabilisator.

Nexus 5 Kamera mit sehr guten Bildern

Nexus 5

Ja, und die Kamera leistet im Vergleich zu ihren Vorgängern eindeutig bessere Arbeit. Die Bilder kann man durchweg als gelungen bezeichnen, jedoch sollte man jetzt nicht denken, dass sie absolut hervorragende Bilder macht. Das soll sie ja auch nicht und Google stellt mit Sicherheit andere wichtige Features des Nexus 5 an vorderer Stelle. Trotzdem kann man von der Bildqualität überrascht sein.


Die Jungs von Recombu haben sich nun das Nexus 5 geschnappt und die Kamera mit anderen aktuellen Smartphones verglichen. Und die Original-Bilder könnt ihr euch dort in voller Auflösung ansehen und euch selbst eine Meinung bilden. Ich war jedenfalls positiv von der Nexus 5 Kamera überrascht.

Quelle: Recombu
>> Weiterlesen

Samstag, 2. November 2013

Nexus 5 vs. Samsung GALAXY S4 vs. HTC One

Unknown | 06:53
Das Nexus 5 ist endlich da. Doch wie schlägt es sich mit den anderen Top-Smartphones anderer Hersteller? Hierfür gibt es ja zum Glück ein paar Übersichten, und damit kann man das neue Nexus 5 hervorragend mit anderen Flaggschiffen vergleichen. Und diese wären in diesem Fall das Samsung GALAXY S4, das HTC One und auch das neue Apfel-Phone. Doch nun auf zum ersten Vergleich des Nexus 5.

Auf dem Papier ist die Sache klar. Das neue Nexus 5 hat die Nase vorn. Mit dem Qualcomm Snapdragon 800 und 2GB RAM sind Prozessor und Speicher absolut top. Dagegen setzen die Hersteller des HTC One und Samsung GALAXY S4 auf einen etwas schwächeren Snapdragon 600, vom GALAXY S4 gibt es aber auch ein neueres Modell mit Snapdragon 800. Beide Modelle setzen ebenfalls auf 2GB RAM.

Superphones im Vergleich

Nexus 5, HTC, HTC One, Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4

Auf dem Papier hinkt dann das Apfelphone mit seinem Dual-Core-Prozessor und 1GB RAM deutlich hinterher. Jedoch haben Benchmark-Ergebnisse gezeigt, dass das Apfelphone als Benchmark-König gilt. Hier ist eben das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software von Vorteil. Auch die Android User würden sich wünschen, dass diese perfekte Symbiose bei den Android Smartphone Einzug halten würde.


Auch bei den verwendeten Materialien ergeben sich zwischen Nexus 5, Samsung GALAXY S4, HTC One und Apfelphone erhebliche Unterschiede. Hier ist das Samsung GALAXY S4 der klare Verlierer, Polycarbonat im Vergleich zum HTC One Aluminium-Body oder den hochwertigen Materialien des Apfelphone hinkt doch ein wenig hinterher. Das Nexus 5 wurde mit einer Softtouch-Oberfläche überzogen, hier muss sich zeigen, wie das im Langzeitgebrauch dann aussieht.

Quelle: Appdated
>> Weiterlesen

Freitag, 1. November 2013

HTC One Android 4.4 Update kommt in 3 Monaten

Unknown | 07:58
Gestern wurde ja nun das neue Android 4.4 offiziell vorgestellt. Und natürlich bekommen die Nexus Devices die neue Version als erstes. Doch was ist mit den Smartphones anderer Hersteller. Hier müssen die User meistens Monate warten, bis das neue Update kommt. Doch nun hat sich bereits HTC zu Wort gemeldet und bestätigt, dass das HTC One Android 4.4 Update spätestens in drei Monaten kommen wird.

HTC hat als erster Hersteller auf das gestern offiziell vorgestellte Android 4.4 reagiert. Gegenüber Engadget hat der USA-Chef von HTC hat in einem Interview angegeben, dass das HTC One Android 4.4 Update in 90 Tagen kommen wird. Das HTC One Google Play Edition wird Android 4.4 dagegen schon in 15 Tagen mit der neuen Android Version versorgt werden. Und auch die Developer Edition des HTC One braucht auch nur 30 Tage auf Android 4.4 zu warten.

HTC One bekommt Android 4.4

HTC, HTC One, Android 4.3

Damit dürfte es dann ein weiteres Kaufargument für das HTC One geben, Als erster Hersteller hat nun HTC das Android 4.4 Update für sein Flaggschiff angekündigt. Und auch das HTC One Mini und das HTC One Max werden mit dem Update versorgt werden. Da können sich als die User der drei wichtigsten HTC Smartphone-Modelle schon auf das neue Jahr freuen. Sicherlich ein guter Grund, HTC treu zu bleiben.


Nach der Ankündigung des HTC One Android 4.4 Update in drei Monaten werden sicherlich auch schnell andere Hersteller ankündigen, wann ihre Modelle dann mit dem Update versorgt werden. HTC wird aber, so wie es bis jetzt aussieht, aber der erste Hersteller sein, der eines seiner Modelle mit dem Android 4.4 Update versorgen wird.

Quelle: Engadget
>> Weiterlesen

Donnerstag, 24. Oktober 2013

HTC One Android 4.3 Update in Europa gestartet

Unknown | 13:00
Jetzt ging es doch schneller als gedacht, das HTC One Android 4.3 Update mit HTC Sense 5.5  ist ab sofort in mehreren Ländern Europas verfügbar. Dabei hieß es aber noch vor ein paar Tagen von HTC UK, dass wir uns noch bis Mitte November auf das HT One Android 4.3 Update gedulden müssten. Doch nun wird das 675MB große 3.62.401.1 Update bereits via OTA ausgerollt. Dies bestätigte der HTC Insider Footballer.

Jetzt ging es schneller als gedacht, das HTC One Android 4.3 Update mit HTC Sense 5.5 ist nun in Europa angekommen und wird derzeit an die User ausgerollt. Da das Update wie immer in Wellen kommt, wird es Stunden oder sogar 1-2 Tage dauern, bis es bei jedem User angekommen sein dürfte. Die Größe von 675MB für das HTC One Android 4.3 Update rät auch zu einem Download im WLAN-Netz.

HTC One Android 4.3 Update verfügbar

HTC, HTC One, Android 4.3

Wer nicht so lange auf das offizielle HTC One Android 4.3 Update mit HTC Sense warten möchte, für den hat Footballer auch einen Link parat, wo er sich das Android 4.3 Update für das HTC One herunterladen kann. Ein wenig Geduld solltet ihr aber haben, ich kann mir gut vorstellen, dass gerade jetzt die HTC Server so richtig glühen. Also einfach ab und zu mal ausprobieren ob es klappt.


This update contains important enahcements and bug fixes, including:

System improvements
- Android 4.3 and HTC Sense 5.5 update

Video Highlights improvements
- Updated interface
- Add soundtracks to videos

BlinkFeed improvements
- Access recommended news from your social network
- Additional global news sources
- Save articles to read later or offline
- Create custom feeds from news media, Twitter and Youtube

Music improvements
- Update interface
- Embedeed music channel with new scenes

Sense TV improvements
- Update interface
- Add My Picks Page to improve program management

Quelle: Twitter
>> Weiterlesen

HTC One Android 4.3 Update bringt Wecker bei ausgeschaltetem Smartphone zurück

Unknown | 12:09
Mit dem HTC One Android 4.3 Update kommt eine interessante Funktion auf das Smartphone zurück. Erinnert ihr euch noch früher daran, als man Nachts das Telefon ausschaltete und trotzdem morgens es einen zu einer bestimmten Zeit weckte? Eine interne BIOS-RTC-Clock sorgte damals dafür, dass das Telefon zur Weckzeit anging und einen aus seinen Träumen riss. Dieses Feature kommt nun mit dem HTC One Android 4.3 auch auf dieses Modell zurück.

Mit dem Siegeszug der Smartphones ging das eigentlich sehr nützliche Feature des Weckers bei ausgeschaltetem Smartphone verloren. Viele User lassen über Nacht ihr Smartphone an oder hängen es das Ladekabel, daher hat bisher auch kaum einer diese Funktion vermisst. Doch beim HTC One kommt sie dank des Android 4.3 Updates zurück. Tests mit einer Custom ROM haben dies bestätigt.

HTC One mit Android 4.3 weckt auch bei ausgeschaltetem Smartphone

HTC, HTC One, Android 4.3

Wenn die Weckzeit erreicht ist, fährt das HTC One hoch und befindet sich im Flugmodus. Ihr werdet also außer dem Wecken durch keine anderen Nachrichten wie E-Mials, SMS etc. gestört. Wenn ihr danach auf "OK" klickt  lässt sich das HTC One wieder herunterfahren oder aber wahlweise den Flugmodus deaktivieren. Eine coole Sache, wie ich finde. Das sollte auf jedem Android möglich gemacht werden.


Wie findet ihr das Feature? Freut ihr euch darauf oder lässt es euch kalt weil ihr euer HTC One eh über Nacht anhabt? Ich persönlich finde es ein sinnvolles Feature, welches hier mit dem HTC One Android 4.3 Update wieder zurückgebracht wird.


Quelle: Reddit
>> Weiterlesen