Im Februar diesen Jahres wurde das LG Optimus G Pro offiziell vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version des LG Optimus G. In Südkorea konnte LG mit dem Optimus G Pro beachtliche Verkaufserfolge erzielen, international sah es dagegen schon eher mau aus. Ob das nun die besten Voraussetzungen sind, dass das LG Optimus G Pro auch bei uns und in Europa seine Käufer finden wird? Gerade die übermächtige Konkurrenz aus dem eigenen Land dürfte es für LG schwer machen, hier für ausreichend Absatz des LG Optimus G Pro zu sorgen.Das LG Optimus G Pro hat ein 5,5 Zoll FullHD-Display, im inneren werkelt ein Snapdragon 600 von Qualcomm und der Arbeitsspeicher beträgt 2GB. Der interne Speicher ist 32GB groß und kann sogar noch erweitert werden. Die Kamera nimmt Bilder mit bis zu 13MP auf und der wechselbare Akku hat eine Kapazität von 3.140mAh. Sehr gute Voraussetzungen für das Optimus G Pro, wenn da nicht der Nachfolger bereits in knapp drei Wochen vor der Tür stehen würde.
