Posts mit dem Label Samsung Note 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Samsung Note 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2014

Samsung GALAXY Note 3: Version mit Qualcomm Snapdragon 805 kommt

Unknown | 11:27
Auf dem diesjährigen MWC drehte sich in Barcelona bei Samsung natürlich alles um das neue Flaggschiff Samsung GALAXY S5. Doch auch abseits der Vorstellung des neuen Flaggschiffes gab es noch weitere interessante Dinge bei Samsung. So u.a. einen neue Version des Samsung GALAXY Note 3. Diese kommt mit einem Qualcomm Snapdragon 805, der erst im später im Jahr verfügbar sein soll.

In Barcelona zeigten die Südkoreaner auch eine neue Version des Samsung GALAXY Note 3. Diese wurde anscheinend hinter verschlossenen Türen gezeigt, denn bisher ist mir dieses Modell noch nicht bekannt gewesen. Da es angeblich mit einem Qualcomm Snapdragon 805 ausgestattet sein soll, ist auch davon auszugehen., denn diese CPU ist noch nicht verfügbar.


Die neue Snapdragon 805 CPU unterstützt LTE Cat. 6, damit ist eine doppelt so hohe LTE-Geschwindigkeit von 300 Mbit/s möglich im Vergleich zu LTE Cat. 4 beim aktuellen Samsung GALAXY Note 3. Noch in diesem Jahr soll das neue Modell erscheinen, dies muss aber spätestens im Sommer sein, denn ab September soll ja das Samsung GALAXY Note 4 kommen.
Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Wann und zu welchem Preis das überarbeitete Samsung GALAXY Note 3 dann erscheinen wird, dies verriet Samsung nicht. Mal sehen, ich schätze das es im Sommer sein wird. Vorher wird wahrscheinlich auch gar nicht der Snapdragon 805 in den benötigten Mengen verfügbar sein.

Quelle: SamMobile
>> Weiterlesen

Donnerstag, 27. Februar 2014

Samsung GALAXY Note 3 vs. Samsung GALAXY Note 3 Neo [Video]

Unknown | 14:55
Noch vor dem diesjährigen MWC 2014 wurde ja das Samsung GALAXY Note 3 Neo offiziell vorgestellt. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Mischung aus dem GALAXY Note 2 und dem GALAXY Note 3. Jedoch konnte man erstmals in Barcelona das neue Phablet auch genauer betrachten und in die Hand nehmen. Und natürlich musste es zeigen , wie es sich mit seinem Flaggschiff-Namensvetter im direkten Vergleich schlägt.

Das Samsung GALAXY Note 3 Neo bietet solide Kost der oberen Mittelklasse. Das Phablet hat ein 5,5" AMOLED-HD-Display mit 1.280 mal 720 Pixeln Auflösung, je nach 3G oder LTE-Modell ist entweder ein Snapdragon 600 oder ein Exynos Hexa-Core-Prozessor verbaut. Ferner gibt es 2 GB RAM, eine 8 MP Kamera sowie 16 GB interner Speicher, welcher mittels microSD-Karte erweiterbar ist. Der Akku hat eine Kapazität von 3.100 mAh.


Natürlich ist das Samsung GALAXY Note 3 im Vergleich zu seinem großen Bruder etwas schlechter ausgestattet, trotzdem hat auch dieses Modell den S-Pen spendiert bekommen. Dieser in Verbindung mit der passenden Software sorgt für viel Freude bei der Nutzung des Phablet. Doch wie schlägt es sich nun im direkten Vergleich?
Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3, Samsung Galaxy Note 3 Neo, Galaxy Note 3 Neo, Note 3 Neo, Samsung Note 3 Neo
Die Jungs von AppDated haben sich in Barcelona auf dem MWC 2014 einfach mal beide Modelle geschnappt und ein nettes Vergleichs-Video davon gemacht. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich das Samsung GALAXY Note 3 Neo zuzulegen, der ist vielleicht nach diesem Video schlauer.


Quelle+Bildquelle: AppDated
>> Weiterlesen

Mittwoch, 26. Februar 2014

Samsung GALAXY S5 vs. Samsung GALAXY Note 3

Unknown | 07:22
Das Samsung GALAXY S5 ist nun vorgestellt. Zeit, dass es sich in diversen Tests mit anderen Smartphone-Modellen vergleichen lassen muss. Und was wäre da passender als wenn man das 2014er Flaggschiff mit dem 2013er Flaggschiff Samsung GALAXY Note 3 vergleicht? Die Jungs von Androidnext haben sich auf dem MWC 2014 beide Modelle geschnappt und verglichen. Doch seht selbst, was dabei herausgekommen ist.

Samsung hat ein neues Flaggschiff. Soweit, so gut. Doch viele sind von dem neuen Samsung GALAXY S5 einfach nur enttäuscht, im Netz gibt es auch die passende Bezeichnung Samsung GALAXY S4+. Doch wie schlägt sich der der neue Bolide im Vergleich zum 2013er GALAXY Note 3? Das soll der Vergelich der beiden Modelle von Androidnext zeigen.


Das neue GALAXY S5 kommt mit dem Snapdragon 801, das GALAXY Note 3 hat noch den Snapdragon 800 verbaut. Dafür hat das letztjährige Modell mit 3 GB RAM sogar 1 GB RAM mehr als das neue Modell. Beide Modell haben auch ein FullHD-Display, jedoch kommen sich beide Modelle immer näher, was die Größe anbetrifft.
Samsung, Samsung Galaxy S5, Galaxy S5, Samsung S5, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3
Dafür hat das neue Samsung GALAXY S5 eine neue TouchWiz Oberfläche spendiert bekommen, diese erstrahlt jetzt im Flat-Design. Beim Samsung GALAXY Note 3 wird diese bestimmt mit einem späteren Android Update nachgeschoben. Doch seht selbst und bildet euch eure eigene Meinung:


Quelle+Bildquelle: Androidnext
>> Weiterlesen

Montag, 24. Februar 2014

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update verfügbar

Unknown | 12:36
Samsung verteilt heute fleißig das Android 4.4.2 Update. Denn nun ist auch endlich das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update für die freien Modelle bei uns verfügbar. Vor wenigen Minuten haben die Südkoreaner mit dem Rollout des Android 4.4 Updates begonnen. Damit hat dann endlich auch das Warten der User des DBT-Modells ein Ende. Wollen wir hoffen, dass es nicht die gleichen Probleme gibt wie bei der Telekom oder Vodafone.

Heute ist eindeutig Samsung Tag. Nicht nur das für heute Abend erwartete Samsung GALAXY S5 ist in vielen News vertreten, auch das Samsung Android 4.4.2 Update. Denn auch für die freien Samsung GALAXY Note 3 wird dieses Update nun endlich verteilt. Dieses Update wurde ja bisher zurückgehalten, wahrscheinlich wegen der Problem mit dem Drittanbieter-Zubehör.


Das Samsung GALAXY Note 3 Anroid 4.4.2 Update ist knapp 400 MB groß, ein Download im WLAN wäre also von Vorteil. Auch hier wird das Update wieder in Wellen verteilt, einige User müssen sich also noch gedulden. Viele Neuerungen gibt es jedoch nicht, das System soll nun deutlich schneller laufen als bisher.
Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Es gibt auch Berichte darüber, dass nach dem eigentlichen Android 4.4.2 Update noch ein nächstes, ca. 20 MB großes Update verfügbar war. Vielleicht wird damit ja der Bug mit dem Zubehör entfernt!? Wer es erhalten hat, der kann gerne berichten, was sich bei ihm geändert hat.

Quelle: mobiFlip
>> Weiterlesen

Mittwoch, 19. Februar 2014

Samsung GALAXY Note 3: Fehler mit Zubehörartikeln behoben

Unknown | 11:41
Als das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update an die User der Telekom und auch Vodafone verteilt wurde, klagten viele User danach über nicht mehr funktionierendes Zubehör von Drittherstellern. Viele vermuteten dahinter eine von Samsung neu eingeführte Sicherheitslösung, um Schäden am Samsung GALAXY Note 3 durch billiges Zubehör zu vermeiden. Doch dem war nicht so.

Letzten Monat wurde ja bekanntlich das Android 4.4.2 Update für das GALAXY Note 3 verteilt. Jedoch hatte dies auch einen unangenehmen Nebeneffekt. Nach der Installation des Updates funktionierten z.B. die S View Cover von Drittanbietern nicht mehr, bekanntestes Opfer war der renomierte Hersteller Spigen. Natürlich fanden das die betroffenen User nicht gut.


Schnell stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen Bug handelte, der mit dem Android 4.4.2 Update ausgeliefert wurde. Jetzt gibt es also ein Update zum Update, dieses soll die Probleme mit dem Zubehör der Drittanbieter beseitigen. Derzeit wird das Update bereits in Russland und Polen verteilt, für Deutschland steht noch kein Termin fest.

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Das neuerliche Update ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, warum für das freie Samsung GALAXY Note 3 das Android 4.4.2 Update noch nicht verteilt wurde. Ich denke mal, dass es nun in den nächsten Tagen soweit sein könnte, dass es auch bei uns das richtige Update gibt.

Quelle: SamMobile
>> Weiterlesen

Dienstag, 18. Februar 2014

Wo bleibt das Android 4.4 Update für das freie Samsung GALAXY Note 3?

Unknown | 12:52
Es ist schon etwas kurios. Da wird das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update hier bei uns verteilt, jedoch bekamen nur die User gebrandeter Modelle dieses Update. Seltsamerweise warten die User des "freien" Samsung GALAXY Note 3 noch immer auf das Android 4.4 Update. Und och scheint dies nicht in Sichtweite zu sein. Nun hoffen natürlich die betroffenen User, dass Android 4.4 zum MWC 2014 für sie ausgerollt wird.

Samsung sorgt für mich derzeit für ein Kuriosum. Da wurde vor Wochen das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update verteilt, aber nur für die User gebrandeter Modelle. Die User "freier" Modelle schauen noch dumm aus der Wäsche. Normalerweise ist es ja genau andersherum, erst bekommen die ungebrandeten Modelle das Update und dann wegen diverser Anpassungen die anderen.


Jedoch scheint das Samsung nicht zu kümmern, schließlich haben sie auch nach Wochen es noch nicht geschafft, dass Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update auszurollen. Eine Vermutung könnte sein, dass die Probleme mit dem Drittzubehör noch nicht beseitigt werden konnten, so dass Samsung dass Android 4.4 Update weiter unter Verschluss hält.
Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Jetzt zum MWC 2014 dürfte aber der ideale Zeitpunkt gekommen sein, auch endlich das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update an alle freien Modelle auszurollen. Oder aber Samsung sagt endlich klipp und klar, woran es hapert. Oder was meint ihr?

>> Weiterlesen

Mittwoch, 5. Februar 2014

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update XXUENA6 bei Telekom ausgerollt

Unknown | 15:57
Jetzt ist das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update mit der Bezeichnung XXUENA6 auch bei der Telekom verfügbar. Nachdem ja bereits Ende Januar die User des Vodafone-Modells das Glück hatten und das Android 4.4.2 Update installieren konnten, fragen sich jetzt die User "freier" Samsung GALAXY Note 3, wo denn nun eigentlich ihr Update bleibt?! Etwas seltsam ist das schon.

Seit heute steht auch für die Telekom-User des Samsung GALAXY Note 3 das Android 4.4.2 Update zur Verfügung. Derzeit kommt das ca. 400 MB große Update nur via OTA zu euch, ein Download von den Samsung KIES Servern ist derzeit noch nicht möglich. Dies dürfte sich aber in den nächsten Stunden ändern.


Wer ein Samsung GALAXY Note 3 mit Telekom-Branding hat, der sollte nachsehen, ob ihm das Android 4.4.2 Update angeboten wird. Dies könnt ihr unter "Einstellungen -> Allgemein -> Geräteinformationen -> Software-Update" prüfen. Wenn nicht, keine Panik, dass Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update kommt auch bei der Telekom in Wellen.

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Und hier die Änderungen des Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update im Überblick:
  • Weiße Symbole in der nun durchsichtigen Benachrichtungsleiste
  • Der Lockscreen kann durch den Musik-Player komplett genutzt werden
  • Das System wird deutlich schneller
  • Die Größe des Arbeitsspeichers wird von 2,38 GB auf 2,71 GB geändert
  • Die Akkulaufzeit ist nach dem schlechten letzten Update wieder besser
  • Der Lockscreen bekommt ein Kamera-Shortcut

Quelle: Caschys Blog
>> Weiterlesen

Dienstag, 28. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3: Inkompatibilität mit Drittanbieter-Zubehör ist ein Bug

Unknown | 10:39
Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass es beim Samsung GALAXY Note 3 nach dem Android 4.4.2 Update zu Problemen mit Zubehör von Drittanbietern kam. Bekanntestes Opfer war hier sicherlich die renomierte Marke Spigen. Viele vermuteten, dass Samsung beim Android 4.4.2 Update des GALAXY Note 3 eine neue Funktion aktiviert habe, um Drittanbieter-Zubehör auszuschließen. Doch es ist wohl doch anders.

Samsung hat in letzter Zeit wieder einen kleinen Shitstorm zu ertragen. Grund hierfür ist, dass nach dem Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update plötzlich manches Drittanbieter-Zubehör nicht mehr funktionierte. Gegenüber ArsTechnica erklärte Samsung nun, dass es keine Absicht war, sondern ein Bug hinter dem Problem steckt. An diesem wird derzeit intensiv bei den Südkoreanern gearbeitet.


In den nächsten Tagen nun soll wohl von Samsung ein Bugfix-Update erscheinen, der dieses Problem wieder aus der Welt schaffen soll. Da gab es wohl wieder also eine Menge heiße Luft um ein kleines Problem, dass viele Samsung unterstellten, absichtlich gemacht zu haben. Und hier noch einmal der Wortlaut des Statement:

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
"We have currently identified a software compatibility issue with the Galaxy Note 3 update to Android 4.4 (KitKat) and select 3rd party accessories. A software update will be available shortly. We are committed to offering a diverse and reliable mobile experience for all customers, providing continued support and solutions for any issues that arise with product updates for both Samsung manufactured and third-party accessories."

Quelle: ArsTechnica
>> Weiterlesen

Sonntag, 26. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update XXUENA6 in Deutschland gestartet

Unknown | 12:54
Jetzt ist es also auch in Deutschland angekommen. Ab sofort steht das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update in Deutschland bereit. Das Update ist sowohl via OTA las auch Samsung KIES erhältlich. Einige User berichten bereits, dass die das Android 4.4.2 Update für das GALAXY Note 3 erhalten haben. Anscheinend steht das Update aber erst einmal nur für die Vodafone User zur Verfügung.

Seit heute steht das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update auch via Samsung KIES zur Verfügung. Angeblich soll es via OTA schon seit Freitag verfügbar sein. Und nicht nur in Deutschland ist das Update angekommen, auch in unserem Nachbarland Österreich wird es bereits ausgerollt. Also schnell nachsehen, ob einem das Update angeboten wird.


Wer jetzt noch nicht das Android 4.4.2 Update angeboten bekommen hat, keine Panik. Auch hier wird es wieder in Wellen ausgerollt, es kann also bei dem einen oder anderen ein wenig länger dauern. Trotzdem kann es nicht schaden unter "Einstellungen -> Allgemein -> Geräteinformationen -> Software-Update" nachzusehen, ob einem für sein Samsung GALAXY Note 3 das Android 4.4.2 Update zum Download angeboten wird.

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Und hier die Änderungen des Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update im Überblick:
  • Weiße Symbole in der nun durchsichtigen Benachrichtungsleiste
  • Der Lockscreen kann durch den Musik-Player komplett genutzt werden
  • Das System wird deutlich schneller
  • Die Größe des Arbeitsspeichers wird von 2,38 GB auf 2,71 GB geändert
  • Die Akkulaufzeit ist nach dem schlechten letzten Update wieder besser
  • Der Lockscreen bekommt ein Kamera-Shortcut
Quelle: AllaboutSamsung
>> Weiterlesen

Freitag, 24. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3: Xposed-Modul umgeht Sperre von Drittanbieter-Zubehör [Download]

Unknown | 10:05
Natürlich war bei vielen Usern des Samsung GALAXY Note 3 die Empörung groß, als sie vielleicht bemerkten, dass plötzlich ihr Zubehör nicht mehr mit dem Smartphone funktionierte. Und ein wenig nachvollziehbar ist der Unmut der User ja schon, da haben sie nun das Zubehör, welches immer tadellos funktionierte und plötzlich verweigert es seinen Dienst auf dem GALAXY Note 3. Doch die Jungs von den xda-developers haben sich der Problematik angenommen und auch eine Lösung für das Problem gefunden.

Samsung hat mittlerweile ein Statement zu dieser Problematik abgegeben. Doch natürlich hilft das den betroffenen Usern jetzt recht wenig. Da doch vielleicht schon eher die Lösung der xda-developers. Bereits einen Tag nach Bekanntwerden der Samsung Sperre für bestimmtes Drittanbieter-Zubehör haben sie nun bereits einen Weg gefunden hat, diese zu umgehen. Der XDA-Entwickler MohammadAG hat ein Modul für das Xposed-Framework geschrieben, das auch unter Android 4.4.2 die Verwendung inoffiziellen Zubehörs wieder erlaubt.


Das Xposed-Framework ist dabei eine Erweiterung für gerootete Geräte. Damit ist das System um diverse Module erweiterbar ohne dafür ein komplett neues ROM flashen zu müssen. Wer es genau wissen möchte, weiter unten findet ihr ein Video, in dem die ganze Sache noch einmal genau erklärt wird. Und wer Xposed bereits nutzt, der kann sich das passende Modul auch bei den xda-developers herunterladen.

Samsung GALAXY Note 3 Zubehör-Problem gelöst

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Wer der Sache mächtig ist, der kann sich die Sache einfach installieren, allen anderen, die nicht mit der Materie vertraut sind - Finger weg! Oder aber ihr fragt jemanden um Hilfe, der sich auskennt. Mit dem Xposed-Modul sollte dann wieder sämtliches Drittanbiter-Zubehör auf dem Samsung GALAXY Note 3 funktionieren.


Quelle: xda-developers
>> Weiterlesen

Mittwoch, 22. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3: Einige Zubehörartikel von Drittanbietern funktionieren nicht mehr

Unknown | 10:51
Auf dem Samsung GALAXY Note 3 Release-Event auf der IFA 2013 hat Samsung erklärt, dass zukünftig eine Zubehörartikel von Drittanbietern nicht mehr mit dem neuen Smartphone funktionieren werden. Und seit dem Android 4.4 Update ist dies auch bittere Realität geworden. So funktioniert z.B. das S View Case der äußerst beliebten Marke Spigen nicht mehr mit dem GALAXY Note 3. Für die User beider ist dies natürlich nicht schön, denn nun haben sie ein Zubehör, welches sie nicht mehr auf dem Note 3 nutzen können.

Das hört sich jetzt erst einmal nicht gut an. Mit dem Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update haben die Südkoreaner ihre Aussage von der IFA 2013 wahr gemacht und sperren einige Zubehörartikel von Fremdanbietern aus. Damit will sich Samsung erst einmal die exklusiven Verkaufsrechte ihres Originalzubehörs sichern, was ja nicht verwerflich ist und zweitens kann man so auch den schlecht gemachten Zubehör Einhalt gebieten.


Das es dabei aber auch so renomierte Firmen wie Spigen und dessen S View Case trifft, ist natürlich bedauerlich. In Zukunft wird es aber wieder sicherlich Zubehör von Drittanbietern geben, welches auch mit dem Samsung Note 3 funktionieren sollte, dazu dürfte einfach der IC Chip von Samsung kopiert werden und in das Zubehör eingebaut werden. Doch bis dahin hat jetzt erst einmal Samsung die exklusiven Rechte am Zubehör.

Samsung GALAXY Note 3 sperrt Zubehör von Drittanbietern aus

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Wie seht ihr sie Sache? Ist dieser Schritt von Samsung beim GALAXY Note 3 nachvollziehbar? Oder ist es für euch ein weiterer Beweis dafür, dass Samsung so langsam größenwahnsinnig wird? Allen Usern, die jetzt Zubehör für ihr note 3 kaufen wollten, sollten sich nun im Vorfeld genau bei den Herstellern informieren, ob deren Zubehör auch mit dem Samsung Note 3 zusammenarbeitet.

Quelle: xda-developers
>> Weiterlesen

Sonntag, 19. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Quellcode veröffentlicht

Unknown | 10:51
Das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update wurde ja vor ein paar Tagen ausgerollt. Und normalerweise wird danach auch relativ kurz der Quellcode des Updates veröffentlicht. Damit sollen dann die Entwickler ihre Apps auch an das neue Android auf dem GALAXY Note 3 anpassen können. Doch Samsung zierte sich, den Quellcode zu veröffentlichen. Selbst eine Anfrage des bekannten Entwicklers Chainfire wurde von Samsung höflich aber bestimmt abgelehnt. Bis jetzt.

Jeder Hersteller, der Android auf seinen Geräten einsetzt, ist dazu verpflichtet, den Quellcode offenzulegen. Dies soll die Entwickler in ihrer Arbeit an den Apps unterstützen, die dann auf die jeweilige Android Version angepasst werden können. Auch Samsung macht dies relativ zeitnah. Doch hin und wider kommt es aber auch zu Problemen, so wie jetzt beim Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update. Und Chainfire stellte diesbezüglich eine Anfrage an Samsung und bekam folgende Antwort:


"Thank you for your interest in our product.
We only publish Open source code of official version. It would be appreciated if you can understand our situation. Please accept our apology for not being able to handle your request up to your satisfaction."
Kurz gesagt, Samsung wollte den Quellcode nicht veröffentlichen, da sie ihn nur für offizielle Updates herausgeben. Und das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update in Polen haben sie wohl nicht als offiziell angesehen.

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Quellcode jetzt verfügbar

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Nun haben die Südkoreaner aber zurückgerudert und mittlerweile den Quellcode über ihr Open-Source-Release-Center veröffentlicht. Dies ist ein Hinweis darauf, dass in Kürze das Android 4.4 Update für das GALAXY Note 3 auch in anderen Länder und Regionen ausgerollt werden wird. Wenn es bei uns soweit ist, erfahrt ihr es natürlich hier.

Quelle: SamMobile
>> Weiterlesen

Montag, 13. Januar 2014

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update Hands-On [Video]

Unknown | 12:56
Das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update ist ja seit heute morgen offiziell verfügbar, wenn auch erst nur einmal in Polen. Anscheinend darf diesmal unser Nachbarland das Versuchskaninchen spielen. Wenn alles glatt läuft und es keine größeren Probleme gibt, dann dürfte in den nächsten Tagen auch bei uns mit dem Android 4.4.2 Update für das GALAXY Note 3 zu rechnen sein. Um die Wartezeit bis dahin ein wenig zu verkürzen, wurde von AllaboutSamsung ein Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Video gedreht.

Das Samsung GALAXY Note 3 kommt nun also auch in den Genuss der aktuellsten Android 4.4.2 Version. Dieses mal waren die Südkoreaner wirklich schnell, denn so lange gibt es Android 4.4.2 noch gar nicht. Auf den ersten Blick fällt natürlich die neue Optik mit den weißen Symbolen in der nun durchsichtigen Status-Bar auf. Jedoch auch unter der Haube tut sich einiges.


Samsung hat mit dem Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update den Arbeitsspeicher von 2,38 auf 2,71GB vergrößert, dies kommt auch der Performance zugute. Die ruckelt, dass System ist wirklich nun sehr schnell. Über die Akkulaufzzeit, die ja nach dem offiziellen Samsung GALAXY Note 3 Android 4.3 Update ein wenig schwächelte, kann man noch keine Aussagen treffen.

Samsung GALAXY Note 3 mit Android 4.4.2 in Aktion

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Im nachfolgenden Video bekommt man einen guten Eindruck von Android 4.4.2 auf dem GALAXY Note 3. Hoffen wir mal, dass es keine Komplikationen in Polen gibt und in den nächsten Tagen das Update dann auch bei uns verfügbar ist.


Quelle: AllaboutSamsung
>> Weiterlesen

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update XXUENA6 in Polen gestartet

Unknown | 09:14
Heute Nacht war die erste Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update Firmware bereits aufgetaucht. Doch seit ein paar Minuten wird in Polen offiziell das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update ausgerollt. Das Firmware Update hört auf die Bezeichnung XXUENA6 und ist exakt die gleiche Firmware, die bereits heute Nacht geleakt wurde. In Polen steht das Android 4.4.2 Update für das GALAXY note 3 seit wenigen Minuten via Samsung KIES zum Download bereit.

Nun ging es doch ganz schnell. Erst vor wenigen Stunden war ja das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Firmware-Update aufgetaucht, nun wurde es bereits in Polen durch Samsung zum offiziellen Download bereitsgestellt. Das Update wurde erst am 9. Januar kompiliert und ist somit brandneu. Der Arbeitsspeicher wird nun besser genutzt und die Performance des Systems wurde noch einmal erhöht.


Mit dem Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update wurde optisch einige Änderungen gemacht, die Symbole in der Benachrichtungsleiste sind nun weiß und auf dem Lockscreen findet sich hier nun ebenfalls der Kamera-Schnellzugriff. Das das Android 4.4.2 Update jetzt in Polen gestartet wurde ist als Test anzusehen, wenn dort alles glatt läuft und es keine Probleme gibt, dann dürfte in den nächsten Tagen in weiteren Ländern der Rollout starten.

Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update verfügbar

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Noch steht aber nicht fest, wann bei uns das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4.2 Update gestartet wird. Ich denke aber, wenn in Polen keine Fehler auftauchen, dass Deutschland in den nächsten Tagen dann ebenfalls an der Reihe sein wird. Wenn es dann bei uns startet, erfahrt ihr es natürlich hier.

Quelle: AllaboutSamsung
>> Weiterlesen

Montag, 23. Dezember 2013

Samsung GALAXY Note 3 Stabilitäts-Update XXUDMK2 verfügbar

Unknown | 10:01
Kurz vorm Fest hat Samsung noch einmal ein Update für das Samsung GALAXY Note 3 zur Verfügung gestellt. Und nein, dabei handelt es sich nicht um das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update, sondern mal wieder um ein Stabilitäts-Update. Dieses hört auf die Bezeichnung XXUDMK2 und ist 26,64MB groß. Anhand der Größe lässt sich erahnen, dass nur wenige Änderungen mit dem Update auf das Smartphone kommen werden.

Samsung ist auch ganz kurz vor Weihnachten noch immer sehr fleißig. Anscheinend hat man beim Samsung GALAXY Note 3 noch ein paar kleine Bugs entdeckt, die nun mit dem ab sofort erhältlichen XXUDMK2 Stabilitäts-Update beseitigt werden sollen. Was genau geändert wird, ist unbekannt, Samsung stellt nämlich wie immer auch für das Samsung GALAXY Note 3 XXUDMK2 Update keinen Changelog zur Verfügung.


Wie üblich, wird auch dieses Update wie immer in Wellen ausgeliefert, es kann also wieder ein wenig dauern,m bis das Update bei allen Usern eintrifft. Manuell kann man auf seinem Smartphone aber unter "Einstellungen –> Allgemein –> Info zu Gerät –> “Software-Update" nachsehen, ob das Update schon für einen bereitsteht. Derzeit ist dies aber nur für Samsung GALAXY Note 3 ohne Branding der Fall.

Samsung GALAXY Note 3 bekommt Stabilitäts-Update XXUDMK2

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Sollten die Samsung-Server für einen Download des Updates via OTA überfüllt sein, empfiehlt sich natürlich mal wieder die Installation über Samsung KIES. Wer das Update bekommen hat, der kann ja gerne einen Kommentar hinterlassen, welches Änderungen es mit dem neuesten Samsung GALAXY Note 3 Update gab..

Quelle: Note 3 PSD von ATMOSF3AR
>> Weiterlesen

Samstag, 21. Dezember 2013

Samsung GALAXY Note 3 jetzt in Südkorea in Rot erhältlich

Unknown | 16:53
Es gibt Familienzuwachs beim Samsung GALAXY Note 3. Denn in Südkorea ist nun das Smartphone in der Farbe Merlot Red erschienen. Damit ist nun das Flaggschiff in einer weiteren, und wie ich finde, sehr interessanten Farbe verfügbar. Zwar ist das Modell erst einmal nur in Südkorea erhältlich, jedoch dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis das rote Samsung GALAXY Note 3 auch bei uns erhältlich sein wird. Ich denke mal, dass es im Februar oder März dann auch bei uns verfügbar sein wird.

Das Samsung GALAXY Note 3 ist sicherlich eines der besten Smartphones, die es je gab. Und nun ist das Modell auch in einer weiteren Farbe erhältlich. Die "Merlot Red" genannte Farbe ist meiner Meinung sehr gelungen, es dürfte auch viele Käufer finden. Doch um das hierzulande rauszufinden, müssen wir noch ein wenig warten. Es wird das Samsung GALAXY Note 3 Merlot Red erst einmal nur in Südkorea geben.


Das neue Modell hat außer der neuen Farbe jedoch keine technischen Neuerungen zu biten. Weiterhin ist das Modell mit einem 5,7'' FullHD-Display ausgestattet, unter der Haube werkelt ein 2,3GHz Snapdragon 800 von Qualcomm, dieser wird unterstützt von 3GB RAM. Dazu gibt es einen internen Speicher von 32GB/64GB Größe, dieser ist noch einmal dank microSD-Karte erweiterbar. Weiterhin gibt es einen 3.200mAh Akku, eine 13MP Kamera auf der Rückseite sowie eine 2MP Frontkamera.

Samsung GALAXY Note 3 Merlot Red

Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3
Doch das Samsung GALAXY Note 3 Merlot Red ist nicht die einzige neue Farbvariante, bereits vor kurzem wurde das Smartphone auch schon in Rosé-Gold vorgestellt. Doch wann diese Farbe bei uns erhältlich sein wird, ist auch noch unbekannt. Aber auch hier denke ich mal, dass es noch im ersten Quartal 2014 soweit sein wird.

Quelle: Samsung Tomorrow
>> Weiterlesen

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Samsung GALAXY S4 und GALAXY Note 3 Android 4.4 Update im Januar bestätigt

Unknown | 08:40
Bei Samsung rollt die Update Lawine weiter. Während aktuell die 2012er Flaggschiffe das Android 4.3 Update bekommen, gibt es nun News zum Android 4.4 Update für die diesjährigen beiden Flaggschiffe Samsung GALAXY S4 und Samsung GALAXY Note 3. Der französische Provider SFR hat nun nochmals bestätigt, was die Gerüchte bereits vorher besagten, das Samsung GALAXY S4 Android 4.4 Update wird im Januar starten, dass Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update dann gleich Anfang Februar.

Samsung hat sich in den vergangenen beiden Jahren wirklich gewandelt, von einem Hersteller, der sehr zögerlich die Android Updates verteilte zu dem jetzigen Anführer der Updates. So ist es auch nicht verwunderlich, dass nun bereits das Android 4.4 Update für das Samsung GALAXY S4 und Samsung GALAXY Note 3 angekündigt wird, zwar nicht von Samsung selbst aber vom französischen Provider SFR. Und der sollte es ja wissen, wann bei ihm das Android 4.4 Update starten wird.


Im Januar also soll das Samsung GALAXY S4 Android 4.4 Update verfügbar sein, Anfang Februar dann auch gleich das Android 4.4 Update für das Samsung GALAXY Note 3. Damit hätte Samsung nur knapp drei Monate gebraucht, um dieses Update auszurollen. Früher wären da sicherlich sechs Monate und mehr ins Land gezogen. Aber die Südkoreaner haben erkannt, wie wichtig die Bereitstellung von Updates mittlerweile für die User geworden ist.

Samsung GALAXY S4 & GALAXY Note 3 Android 4.4 Update

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, Samsung S4, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3, Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android KitKat
Wollen wir mal hoffen, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.4 Update als auch das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.4 Update besser laufen werden als das Android 4.3 Update für das GALAXY S3, dieses war ja nach großen Problemen gestoppt worden und erst vor einigen Tagen wieder gestartet.

Quelle: Sammobile
>> Weiterlesen

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Samsung GALAXY Note 3 über 10 Millionen Mal verkauft

Unknown | 09:01
Samsung hat gestern offiziell bekannt gegeben, dass sich das Samsung GALAXY Note 3 nun auch schon 10 Millionen mal verkauft hat. Damit hat die dritte Generation des GALAXY Note seit der Vorstellung am 4. September auf der IFA 2013 und dem Verkaufsstart Ende September knapp zwei Monate für das erreichen der 10 Millionen Marke gebraucht. Zum Vergleich, dass Samsung GALAXY Note 2 brauchte dafür noch vier Monate, das erste GALAXY Note sogar neun Monate.

Samsung hat mit dem GALAXY Note 3 das nächste Smartphone in seinem 10 Millionen Club. Bereits nach knapp Monaten hat das Modell dieses Ziel erreicht. Und damit kann man es getrost als nächsten Topseller der Südkoreaner bezeichnen. Zwar kommt es bei weitem noch nicht an die Verkaufszahlen eines Samsung GALAXY S4 heran, trotzdem sind diese Zahlen beachtlich, gerade wenn man bedenkt, dass vor zwei Jahren kaum einer an der Erfolg der GALAXY Note Reihe glaubte.


Samsung hat passend zum Erreichen dieser Marke auch gleich den 10-Millionen-Seller-Club ins Leben gerufen. Und das Samsung GALAXY Note 3 ist jetzt das jüngste Mitglied in diesem Club. Unten ist eine Grafik angehängt, aus der ihr ersehen könnt, wer alles in dem Club bereits Mitglied ist. Im nächsten Jahr könnte durch das Samsung GALAXY Note 3 Lite der GALAXY Note-Reihe noch mal einen ordentlichen Schub geben.

Samsung GALAXY Note 3 der nächste Topseller

Galaxy Note 3, Note 3, Samsung, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Note 3
Samsung hat gezeigt, dass man mit einem ursprünglichen Nischen-Smartphone doch riesigen Erfolg haben kann. Bei der Vorstellung im September vor zwei Jahren hat wohl keiner geglaubt, dass sich das Samsung GALAXY Note und seine Nachfolger jeweils millionenfach verkaufen werden. Das ist eine richtige Erfolgsstory.

Quelle: Samsung Tomorrow
>> Weiterlesen

Dienstag, 3. Dezember 2013

Samsung GALAXY Note 3 in neuen Farben vorgestellt

Unknown | 09:00
Bereits in der vergangenen Woche tauchten Bilder des Samsung GALAXY Note 3 auf, welche das Modell in neuen Farben zeigte. Bisher ist es ja lediglich in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Nun haben die Südkoreaner weitere Farben für das Samsung GALAXY Note 3 offiziell vorgestellt. Und das ist ja nichts Neues bei Samsung, ein paar Monate nach dem Release eines Modells spendieren die Südkoreaner diesem ein paar neue Farbe, um die Nachfrage weiter aufrecht zu erhalten.

Wer sein Samsung GALAXY Note 3 gern in einer eher ausgefallenen Farbe haben möchte, der wird demnächst fündig werden. Denn Samsung hat nun zwei neue Farben für das Phablet vorgestellt, eigentlich ja drei. Da ist einmal eine Version in einem Merlot-Rot und dann gibt es noch zwei Modelle in Rotgold, denn einmal mit dem weißen und einmal mit dem schwarzen Backcover. Daher sind es also rein rechnerisch drei Farben.


Die neuen Farben beim Samsung GALAXY Note 3 werden in den nächsten Wochen und Monaten dann im Einzelhandel verfügbar sein, ein genaues Release Datum sowie Preise nannten die Südkoreaner aber nicht. Es ist also davon auszugehen, dass wir mit dem Verkaufsstart der neuen Farben beim Samsung GALAXY Note 3 eher Anfang nächsten Jahres rechnen können.

Samsung GALAXY Note 3 ab 214 in neuen Farben

Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3
Technisch wird sich nichts ändern, die neuen Farbvarianten des Samsung GALAXY Note 3 werden die gleichen technischen Spezifikationen besitzen, wie die derzeit bereits erhältlichen schwarzen und weißen Modelle. Der Preis dürfte allerdings bei dem des Note 3 zu dessem Marktstart liegen.
Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3

Quelle: Samsung
>> Weiterlesen

Samstag, 30. November 2013

Samsung GALAXY Note 3 ab 2014 in Rot und Rosé-Gold

Unknown | 08:35
Im nächsten Jahr wird das Samsung GALAXY Note 3 in zwei neuen Farben erhältlich sein. Derzeit ist es ja nur in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, diese gelten ja eher als seriös. Doch ab nächstem Jahr kommen mit dem roten und rosé-goldenen zwei neue Samsung GALAXY Note 3 Farben mit ins Sortiment. Während das rote Modell durch sein sattes Rot zu überzeugen weiß, scheint es beim Rosé-goldenem Samsung GALAXY Note 3 ein Modell für die derzeitige Trendfarbe Gold zu sein.

Beim roten Samsung GALAXY Note 3 ist sowohl die Rückseite als auch die Frontseite in leuchtendem Rot gehalten. Selbst der S-Pen ist nun rot. Ich denke, wenn das Modell in "echt" den Fotos nahe kommt, dann wird das rote Modell viele Käufer finden. Denn wie ich finde, sieht dieses Modell richtig edel aus. Und auch bei der derzeitigen Trendfarbe Gold kann Samsung nicht hinten anstehen und präsentiert ebenfalls ein solches Modell.


Beim goldenen Samsung GALAXY Note 3 ist aber nur der Rahmen in Rosé-Gold gehalten, die Front und auch die Rückseite des Modells sind weiter in weiß gehalten. Dafür leuchtet jetzt das Samsung Logo auf der Rückseite in güldener Schrift. Da sich goldfarbene Smartphones derzeit sehr gut verkaufen, will Samsung natürlich auch davon partizipieren und bietet ab nächstem Jahr eben ein solches Modell an.

Samsung GALAXY Note 3 ab 214 in zwei neuen Farben

Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3
Technisch wird sich bei den beiden neuen farbigen Modellen nichts ändern. Auch sie werden die gleichen technischen Spezifikationen besitzen, wie die derzeit bereits erhältlichen schwarzen un weißen Modelle. Noch gibt es aber keinen offiziellen Preis, dieser wird aber wahrscheinlich dem entsprechen, was das Samsung GALAXY Note 3 beim Marktstart gekostet hat.
Samsung, Samsung Galaxy Note 3, GALAXY Note 3, Note 3, Samsung Note 3

Quelle: SamMobile
>> Weiterlesen