Posts mit dem Label Android Jelly Bean werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Android Jelly Bean werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Februar 2014

Sony Android 4.3 Update für Xperia SP, Xperia T, Xperia TX und Xperia V verfügbar

Unknown | 09:28
Bei Sony rollt mal wieder eine kleine Update Welle. Jetzt wurde auf dem Sony Mobile Blog bekannt gegeben, dass das Android 4.3 Update für die folgenden Modelle ausgerollt wird: das Sony Xperia SP, Xperia T, Xperia TX und das Sony Xperia V. Lange genug hat es ja gedauert, Android 4.3 ist mittlerweile ja schon neuen Monate auf dem Markt. Für diese Modelle dürfte es dann aber auch das letzte Update gewesen sein.

Für gleich vier Sony Xperia Modelle steht ab sofort das Android 4.3 Update bereit. Kurz vor Ablauf der 18 Monats-Support-Frist bekommt das ehemalige James Bond Smartphone Sony Xepria T das Android 4.3 Update. Auch das Schwestermodell Xperia TX sowie die etwas neueren Smartphones Xperia SP und Xperia V werden mit dem Update versorgt.


So wie es aussieht, wird das Android 4.3 Update für die vier Modelle derzeit nur über den PC Companion verteilt, eine Update via OTA wird anscheinend noch nicht angezeigt. Ganze 5 GB an Platz soll es dabei wohl einfordern. Wie immer wird auch dieses Update in Wellen verteilt, daher kann es ein wenig dauern bis es bei allen Usern ankommt.

Sony, Sony Xperia P, Sony Xperia S, Sony Xperia Sola, Xperia P, Xperia S, Xperia Sola
Zu den Android 4.3 Update Neuerungen gehören u.a.:
  • Geschwindigkeitsoptimierungen und Project Butter
  • Sämtliche Sony-eigenen Apps werden auf die neueste Version gebracht, unter anderem Nachrichten, die Small Apps, Track ID und Sony Select
  • Ebenso die Media-Apps Walkman, Album und Filme, welche nun die Cloud-Integration des Sony Entertainment Networks mitbringen
  • Xperia Themes zum Anpassen der Benutzeroberfläche, die von Haus aus nun an die des Z1 angepasst ist mit viel Weiß
  • Aktualisierter STAMINA-Modus mit mehr Optionen
  • Social Camera, erweiterbar mit Kamera-Apps (möglicherweise nur Xperia SP)

Quelle: Sony Mobile Blog
>> Weiterlesen

Dienstag, 21. Januar 2014

Sony Xperia Z Android 4.3 Update in Deutschland gestartet

Unknown | 17:16
Nun ist auch bei uns in Deutschland das Sony Xperia Z Android 4.3 Update endlich gestartet. Bereits zu Weihnachten wurde von den Japanern ja offiziell angekündigt, dass der Rollout von Android 4.3 für das einstige Flaggschiff gestartet worden sei. Doch damals war es aber nicht bei uns angekommen. Doch nun knapp einen Monat später startet auch hier endlich das Android 4.3 Update für das Xppria Z. In Deutschland kommt das Update mit der Bezeichnung 14.2.A.0.290 via OTA auf das Smartphone.

Vor gut einem Jahr wurde mit dem Sony Xperia Z das erste Smartphone des Jahres vorgestellt, welches über ein FullHD-Display verfügte. Man kann sagen, dass mit diesem Modell der Trend der FullHD-Smartphones begann. Damals zum Release kam es noch mit Android 4.1 in den Handel, später dann gab es auch das Update auf Android 4.2. Doch seitdem war es ruhig um das Xperia Z.


Doch nun ist auch endlich bei uns das Sony Xperia Z Android 4.3 Update verfügbar. Der User @Blackbird7100 hat via Twitter mitgeteilt, dass er das Update erhalten habe. Als nächstes, so versicherten die Japaner, sei auch noch das Sony Xperia Z Android 4.4 Update geplant. Wann dieses aber kommen wird, wurde noch nicht verraten. Ich denke aber, dass wir noch ein paar Monate darauf warten müssen.

Sony Xperia Z Android 4.3 Update gestartet

Sony, Sony Xperia Z, Xperia Z, Android 4.3
Da das Android 4.3 Update für das Sony Xperia Z wie immer in Wellen ausgeliefert wird, kann es natürlich noch ein paar Stunden oder Tage dauern, bis es dann endlich bei jedem User angekommen ist. Und auch Besitzer gebrandeter Xperia Z müssen wahrscheinlich auch noch ein wenig länger warten.

Quelle: Twitter
>> Weiterlesen

Freitag, 17. Januar 2014

Sony Xperia T, Xperia V und Xperia SP Android 4.3 Update kommt bald

Unknown | 07:37
Derzeit arbeitet Sony fleißig am Android 4.3 Update für die Modelle Sony Xperia T, Xperia V und für das Xperia SP. Sony selbst hat sich via Twitter zu Wort gemeldet, die Arbeiten an den Updates sollen fast fertig sein. Wenn alles glatt läuft, so Sony, dass könnte das Sony Xperia T, Xperia V und Xperia SP Android 4.3 Update noch im Januar beginnen, sonst wird es Anfang Februar ausgerollt werden. Wenn das mal keine guten Nachrichten für die User der entsprechenden Modelle ist.

Die User eines Sony Xperia T, Xperia V und Xperia SP können sich freuen, sie erhlaten in Kürze das Android 4.3 Update. Damit fällt die Wartezeit auf das dann folgende Android 4.4 Update für die drei Smartphone-Modelle nicht so lange aus. Sony hat jetzt auf Twitter bekannt gegeben, dass man mit den Updates fast fertig ist. In den nächsten zwei Wochen könnte das Update sogar schon an die User verteilt werden.



Sony Android 4.3 Update für Xperia T, Xperia V und Xperia SP

Sony, Sony Xperia T, Xperia T, Sony Xperia V, Xperia V, Sony Xperia SP, Xperia SP, Android 4.3, Android 4.3 Jelly Bean, Android Jelly Bean
Wie auch bei allen anderen Herstellern wird das Android 4.3 Update für die drei Modelle in Wellen ausgerollt werden. Daher kann es eine Zeit dauern, bis das Update wirklich bei jedem User ankommen wird. In Deutschland ist davon auszugehen, dass das Update für das Xperia T, Xperia V und Xperia SP erst im Februar ankommen wird.

Quelle: GSMArena
>> Weiterlesen

Montag, 4. November 2013

Sony Android 4.3 und Android 4.4 Update-Fahrplan angekündigt

Unknown | 07:21
Nachdem jetzt das neue Android 4.4 veröffentlicht wurde, fragen sich natürlich die User von Smartphones weltweit, wann denn ihr Modell das Android 4.4 Update bekommen wird. Doch bei den meisten ist bisher noch nicht einmal, und da muss man ehrlich bleiben, Android 4.3 angekommen. Als erste Hersteller hatte aber bereits HTC verlauten lassen, dass mit dem HTC One Android 4.4 Update in knapp drei Monaten zu rechnen ist.

Nun will in dieser Woche ein weiterer Hersteller seine künftigen Android 4.3 und Android 4.4 Update Pläne offiziell verkünden. Sony wird in dieser Woche verraten, wann sie die beiden Updates ausrollen werden. Dabei dürfte es sich aber hauptsächlich um die Android 4.3 Update für die diversen Sony Xperia Modelle handeln. Android 4.4 wird es wahrscheinlich dann als erstes für das Sony Xperia Z1 und das Sony Xperia Z Ultra geben.

Sony Android 4.4 Updates

Sony, Sony Xperia Z, Xperia Z, Android 4.2

"re. #Android@KitKat, we’re excited – next week our news on: 4.3, 4.4; products & more… #SonyXperia" In dieser Woche wird Sony seine Pläne via Twitter bekanntgeben. Jedoch ist mit schnellen Updates, weder für Android 4.3 noch Android 4.4, von Sony nicht zu rechnen. Das heißt also weiter warten für die User der entsprechenden Modelle.


Doch vielleicht überrascht uns Sony ja auch und kündigt die Updates sehr zeitnah an. Vielleicht werden die ersten Modelle noch in diesem Monat aktualisiert? Man weiß es nicht, aber Sony wird es uns ja sagen. Damit sollten dann auch die Sony User genau wissen, wann sie mit den entsprechenden Update rechnen dürfen.

Quelle: Xperia Blog
>> Weiterlesen

Mittwoch, 18. September 2013

Android 4.3 Update & Android 4.4 Release

Unknown | 07:14
Es wird ein heißer Herbst denn uns stehen bei Android viele Updates und der Release einer neuen Version vor der Tür. Fangen wir doch mit den Updates an. Da planen die beiden großen Hersteller Samsung und HTC für ihre Flaggschiffe jeweils das Android 4.3 Update. Bereits Ende September soll schon das HTC One Android 4.3 Update ausgerollt werden, im Oktober will dann Samsung mit diversen Updates nachziehen. So soll dann das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update endlich ausgerollt werden.

Doch bei den Südkoreaner wird nicht nur das Flaggschiff ein Update bekommen. Nach monatelangem Warten sollen auch das Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update und das Samsung GALAXY Note 3 Android 4.3 Update dann endlich für die User bereitstehen. Gerade die User des letztjährigen Flaggschiffes haben dann eine lange Leidenszeit hinter sich. Denn dieses Modell ist noch immer mit Android 4.1 unterwegs.


Am 14. Oktober soll dann aber auch schon der Nachfolger von Android 4.3 präsentiert werden. Dieser hört nicht auf den Namen Android 5, sondern auf Android 4.4. Erstmalig wird mit KitKat auch ein Markenname als Name für Android verwand. Was genau jedoch alles im neuen Android 4.4 steckt, darüber kann man bis jetzt nur wage spekulieren, denn bisher ist nichts zur neuesten Ausgabe von Android bekannt.

Heißer Android Herbst

Android 4.4, Android 4.4 KitKat, Android 4.4 KitKat
Und da wären wir auch schon wieder beim großen Android Problem. Denn jetzt schaffen es die Hersteller erst, auf die Version Android 4.3 zu updaten und schon sind sie im Oktober wieder nicht auf dem aktuellsten Stand. Denn dann wird Android 4.4 erscheinen und schon wieder fängst die Spirale sich an zu drehen. Natürlich ist es diese Jahr auch für die Hersteller ein wenig problematischer, denn knapp 3 Monate nach dem Release von Android 4.3 wird ihnen schon wieder eine neue Version vor die Nase gesetzt.

>> Weiterlesen

Montag, 1. Juli 2013

Android 4.3 Release in dieser Woche?

Unknown | 07:11
Ist es diese Woche soweit, wird der Android 4.3 Release stattfinden? Man könnte es vermuten, denn in den vergangenen Tagen gab es doch deutliche Hinweise darauf, dass in den nächsten Tagen mit Android 4.3 zu rechnen ist. Und schließlich haben wir auch schon Juli, so langsam könnte Google das neue Android 4.3 wirklich an die User ausrollen. Oder findet ihr nicht?

Ja, Android 4.3 hält uns auch weiter in Atem. Denn eigentlich hatten wir mit der neuen Android Version ja schon zur Google I/O gerechnet, aber daraus wurde ja bekanntermaßen nichts. Doch nun ist auf der Samsung GALAXY S4 Google Play Edition Android 4.3 aufgetaucht. Und viele halten diesen Leak als den wichtigsten Hinweis dafür, dass der Android 4.3 Release kurz bevorsteht. Denn bevor eben jene Google Play Edition die neue Android Version bekommt, werden die Nexus User Android 4.3 erhalten.
>> Weiterlesen

Samstag, 29. Juni 2013

Android 4.3 im Video

Unknown | 08:12
Android 4.3 steht wohl (fast) zum Rollout bereit. Wie sonst ist es zu erklären, dass bereits auf dem Samsung GALAXY S4 Google Play Edition Android 4.3 aufgetaucht ist. Denn noch vor diesem Modell werden die Nexus Devices mit dem Android 4.3 Update versorgt werden. Aber anhand der Testfirmware der Google Play Edition wurde nun ein Android 4.3 Video von den Jungs von Phone Arena gemacht.

Auf Android 4.3 warten die Android Welt ja eigentlich seit der Google I/O im Mai. Doch damals war von der neuesten Version noch nichts zu sehen. So wie es aussieht, müssen sich die User noch bis Juli gedulden, bis Android 4.3 dann endlich ausgerollt wird. Die Anzeichen, dass dieser Rollout bald stattfinden wird, mehren sich in den letzten Tagen. Doch was wird uns Android 4.3 bringen? Darüber kann ein nun erschienenes Video Auskunft geben.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 20. Juni 2013

Android 4.3 Release erst im Juli?

Unknown | 07:13
Auf Android 4.3 zu warten hat dieses Jahr etwas wie auf den Osterhasen oder Weihnachtsmann zu warten. Denn mit dem Android 4.3 Release spannt uns Google dieses Jahr richtig auf die Folter. Eigentlich hatte man ja angenommen, dass es zur Google I/O Mitte Mai vorgestellt werden würde. Dort war aber Android 4.3 nicht zu sehen. Später hieß es dann, der Android 4.3 Release wäre vielleicht am 10. Juni, doch auch dieser Termin ist nun schon lange vorbei.

Ach was war das in den letzten Jahren schön bei Google. Pünktlich zur Google I/O gab es auch immer eine neue Android Version. Im letzten Jahr gab es dann mit Android 4.1 im Frühjahr und Android 4.2 im Herbst gleich zwei neue Android Versionen. Doch das Warten auf Android 4.3 in diesem Jahr nimmt kein Ende. Denn bisher ist davon, außer bei der FCC, noch nichts zu sehen. Und so langsam wird es eng im Kalender, wenn im Oktober dann angeblich bereits Android 5.0 aka Android Key Lime Pie kommen soll.
>> Weiterlesen

Samstag, 18. Mai 2013

HTC One X: Android 4.2.2 Update wird kommen

Unknown | 09:19
Auch zu einem ehemaligen Flaggschiff gibt es wieder einmal ein paar neue Informationen. Genauer gesagt handelt es sich bei diesem Modell um das HTC One X. Denn nun gibt es wohl ein paar Hinweise darauf, dass es wohl bald das HTC One X Android 4.2.2 geben könnte. Dazu soll es dann auch HTC Sense 5 geben. Das jedenfalls will der stets gut unterrichtete User Footballer erfahren haben.

Das HTC One X war ein richtig gutes Smartphone. Doch leider hatte es irgendwie nie eine wirkliche Chance gegen das Samsung GALAXY S3. Daher war dem HTC One X auch nie der Erfolg beschienen, den es eigentlich verdient gehabt hätte. Derzeit ist das HTC One X ja noch mit Android 4.1.1 unterwegs. Doch demnächst soll es wohl dann wirklich das Android 4.2.2 Update geben. Wann aber genau, das konnte auch Footballer nicht sagen.
>> Weiterlesen

Mittwoch, 8. Mai 2013

HTC Desire X Android 4.1 Update gestartet

Unknown | 08:55
Gute Nachrichten für alle User des HTC Desire X. Denn es gibt ab sofort bei uns ein Update für dieses HTC Smartphone. Denn ab sofort ist das HTC Desire X Android 4.1 Update verfügbar. Das Android Jelly Bean Update kommt via OTA auf das HTC Desire X und bringt natürlich auch einige neue Features mit sich. Das bekannteste dürfte allerdings Google Now sein.

Nun bekommt also auch das HTC Desire X das Android 4.1 Update. Zeit wurde es ja auch, denn diese Android Version ist nun bereits ein Jahr alt. Doch trotzdem wird dieses Nachricht viele User des HTC Desire X erfreuen. Denn endlich kommen auch sie in den Genuss der so coolen Features von Android Jelly Bean wie Google Now oder "Project Butter". Gerade das zweite dürfte nochmals für einen kleinen Performance-Schub auf dem HTC Desire X sorgen.
>> Weiterlesen

Freitag, 3. Mai 2013

Android: Android Jelly Bean überholt Android Ice Cream Sandwich

Unknown | 10:06
Und auch zu Beginn des Monats Mai gibt es wieder neue Zahlen zur Verbreitung der einzelnen Android Versionen. Und nun ist es geschehen, Android Jelly Bean überholt erstmals Android Ice Cream Sandwich. Während es Android 4.0.x auf 27,5 Prozent auf aller Android Devices geschafft haben, ist Android Jelly Bean insgesamt auf 28,4 Prozent vertreten. Zusammen haben diese beiden Android Versionen 55,9 Prozent Verbreitungsgrad erreicht.

Ob es an der neuen Zählweise liegt, die Google bei der Erhebung der Android Verbreitung eingeführt hat? Man weiß es nicht genau, aber Android Jelly Bean in seinen verscheidenen Varianten kommt nun immerhin auf insgesamt 28,4 Prozent aller Android Devices zum Einsatz. Android Ice Cream Sandwich wurde damit überholt und ist auf 27,5 Prozent vertreten. Trotzdem ist eine andere Android Version weiterhin Spitzenreiter.
>> Weiterlesen

Dienstag, 30. April 2013

Android 4.3 statt Android 5.0 auf der Google I/O?

Unknown | 12:36
Mitte Mai startet bekanntlich wieder die Google I/O Entwicklerkonferenz. Bereits im Vorfeld gab es Gerüchte, dass man weder das Motorola X Phone zeigen wird, noch Android 5 Key Lime Pie. Und nun sind neue Fakten aufgetaucht. angeblich wird es zur Google I/O "nur" ein neues Android 4.3 Jelly Bean Update geben. Das wollen jedenfalls die Jungs von Android Police herausgefunden haben.

Auf den Servern von Android Police sind Log-Files-Hinweise auf eine Android 4.3 Version entdeckt worden, welche die Build-Nummer 4.3 JWR23B trägt. Hierbei kann man das „J“ als eindeutiges Zeichen für eine Android Jelly Bean Version sehen. Wer jetzt denkt, dass es gefälscht wurde, dem sei gesagt, die Zugriffe wurden mit Nexus 4 und Nexus 7 Devices gemacht, welche Google Mitarbeitern gehören.
>> Weiterlesen

Freitag, 8. März 2013

Android Ice Cream Sandwich auf 28,6 Prozent aller Android Devices

Unknown | 07:14
Nun liegen auch wieder die monatlichen Zahlen zu der Verbreitung der einzelnen Android Versionen vor. Spektakuläre Veränderungen gibt es nicht, jedoch haben ex jetzt alle Android 4.x Versionen geschafft, mit Android Gingerbread gleichauf zu ziehen. So langsam wird es ja auch mal Zeit, schließlich ist Android Ice Cream Sandwich ja auch schon 1,5 Jahre alt. Und selbst Android Jelly Bean feiert bald seinen ersten Geburtstag.

Am weitesten verbreitet von allen Android Versionen ist immer noch Android Gingerbread. Diese Version kommt noch immer auf 44,2 Prozent Marktanteil. Nun haben aber alle Android 4.x Versionen zusammen jedoch auch schon 45,1 Prozent. Die Richtung stimmt also. Jedoch muss man sagen, dass es immer noch erschreckend ist, dass selbst Android Ice Cream Sandwich allein nur auf 28,6 Prozent kommt. Gegen diese Fragmentierung muss Google wirklich langsam angehen.
>> Weiterlesen

Freitag, 22. Februar 2013

Android 4.2.2 in CyanogenMod 10.1 Nightly Builds integriert

Unknown | 10:51
Vor knapp einer Woche hat Google den Android 4.2.2 Quellcode veröffentlicht. Bereits kurz darauf kam von den Entwicklern des CyanogenMod die Bestätigung, dass man die neue Version so schnell wie möglich in das System einarbeiten werden. Nun hat die Arbeit die ersten Früchte getragen, in der Nightly Build des CyanogenMod 10.1 ist der Quellcode von Android 4.2.2 bereits enthalten.

Die neueste Version des CyanogenMod 10.1 vom 21. Februar enthält bereits den Quellcode von Android 4.2.2. Diese Version ist bereits für das GALAXY Nexus, das Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10 verfügbar. Weiterhin gibt es nun Android 4.2.2 dank CM10.1 auch auf dem Samsung GALAXY S und dem Samsung GALAXY S3 und auch für das HTC One XL. In den nächsten Tagen werden weiter Smartphone-Modelle folgen.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 21. Februar 2013

Android 4.2 Changelog von Google veröffentlicht

Unknown | 10:22
Seit letzter Woche ist ja das Android 4.2.2 Update für die Nexus Devices erhältlich. Bis auch andere Hersteller ihre Smartphone-Modelle mit der neuesten Android Version ausstatten werden, vergehen sicherlich noch ein paar Wochen oder gar Monate. Nun hat Google aber auf einer eigen Webseite den Android 4.2 Changelog öffentlich gemacht. Viele der dort beschriebenen Features sind zwar den meisten schon bekannt, doch hier und das gibt es trotzdem noch was neues zu erfahren.

Android 4.2 ist ja nun mehr als drei Monate alt. Doch erst jetzt hat Google den offiziellen Changelog zu Android 4.2 veröffentlicht und gleichzeitig auch die Neuerungen gegenüber Android 4.1 hervorgehoben. Was an Android 4.2 neu ist wurde mit "New" gekennzeichnet. Vieles davon ist schon lange bekannt, interessant sind aber gerade die verfügbaren Karten zu Google Now, wenn wir doch hier in Deutschland ebenfalls diesen Funktionsumfang von Google Now hätte.
>> Weiterlesen

Sonntag, 17. Februar 2013

Android 4.2.2 Änderungen im Überblick

Unknown | 12:38
In der vergangenen Woche hat Google nun Android 4.2.2 auf die Menschheit losgelassen. Unter der Haube des neuesten Android mussten wohl eine Menge Bugs beseitigt werden, doch auch optisch hat sich einiges verändert. Doch diese Veränderungen unter Android 4.2.2 sind so minimal, dass sie wohl den wenigsten auffallen. Doch die Jungs von Android Police haben nun sich einmal die Mühe gemacht, Android 4.2.1 und Android 4.2.2 gegenüber zu stellen.

Android 4.2.2 soll nun endlich die ganzen Bugs von Android 4.2 beseitigt haben. Die neueste Android Version ist derzeit zwar nur für die Nexus Devices verfügbar, die anderen Hersteller werden wohl noch Wochen oder Monate brauchen. Während man unter der Haube wohl zig Verbesserungen in Android 4.2.2 zu programmieren hatte, wurde an der Oberfläche nur minimal geschraubt.
>> Weiterlesen

Samstag, 16. Februar 2013

Android 4.2: Neue Sicherheitsfunktionen vorgestellt

Unknown | 09:13
Mit der Einführung von Android 4.2 änderte sich im Thema Sicherheit vieles zum positiven bei Android. Bisher war es immer als Sicherheitsrisiko verschrien, doch seit der neuesten Version hat Google in Android so einiges für die Sicherheit getan. Da dies den meisten Usern aber völlig unbekannt ist, hat Google nun in einem Blogpost die neuen Sicherheitsvorkehrungen unter Android 4.2 genauer beschrieben.

Nachdem es ja bei Android 4.2.2 wieder diverse Neuerungen gab, hat Google nun selbst das Thema Sicherheit unter Android in einem Blogpost genauer erläutert. Dort werden einige Sicherheitsvorkehrungen genauer beleuchtet, die in der aktuellen Android-Version vertreten sind. Diese sind gerade für die App-Entwickler wichtig, denn diese müssen ein paar Änderungen nun vornehmen, um alle Android 4.2 Features zu nutzen.
>> Weiterlesen

Freitag, 15. Februar 2013

Android 4.2.2 Factory Images verfügbar [Download]

Unknown | 10:12
Nachdem diese Woche ja alle Nexus Devices das Android 4.2.2 Update bekommen haben, sind nun auch endlich die Android 4.2.2 Factory Images auf den Servern von Google verfügbar. Das Android 4.2.2 wird ja nicht nur sein Dienstag via OTA verteilt, es ist ja auch schon im AOSP gelandet. Die drei Modelle GALAXY Nexus, Nexus 7 und Nexus 10 bekamen das Update als erstes, dass Nexus 4 musste sich doch tatsächlich bis gestern gedulden.

Mit Android 4.2.2 hat nun Google hoffentlich alle nervigen Bugs beseitigt, die seit dem Update auf Android 4.2 auftauchten. Es gibt sogar die Vermutung, dass mit Android 4.2.2 nun endlich auch die Akkulaufzeit wieder verlängert wird, dies war ja ebenfalls ein großer Kritikpunkt beim Nexus 4. Und das die neueste Version im AOSP gelandet ist, lässt alle User von Custom ROM's das Herz höher schlagen, ist doch in Kürze mit den ersten Umsetzungen zu rechnen.
>> Weiterlesen

Donnerstag, 14. Februar 2013

CyanogenMod: Entwicklung mit Android 4.2.2 hat begonnen

Unknown | 13:47
Android 4.2.2 ist ja am Anfang der Woche erschienen und auch bereits im AOSP gelandet. Das ist ja die Voraussetzung dafür, dass zeitnah die Entwickler mit der Programmierung von Custom ROM's beginnen können. Und da ist auch schon die erste Meldung. Die Entwickler des CyanogenMod haben bekannt gegeben, dass der Startschuss für die Umsetzung von Android 4.2.2 gefallen ist.

Android 4.2.2 soll ja die verbugte Version Android 4.2 und Android 4.2.1 wieder gerade biegen. Da ich auf meine Samsung GALAXY S den CyanogenMod 10.1 nutze, habe ich von diesen Fehlern nicht viel mitbekommen. Nun ist der Quellcode von Android 4.2.2 bereits ins Github des CyanogenMod gewandert, die Umsetzung und der Feinschliff brauchen aber noch ein wenig Zeit. Denn sow einfach wie man sich das denkt ist es oftmals dann doch nicht.
>> Weiterlesen

Android 4.2.2 für Nexus 4 verfügbar [Download]

Unknown | 10:00
Nun ist es ja endlich auch soweit, Android 4.2.2 ist nun auch für das Nexus 4 verfügbar. Nachdem Android 4.2.2 ja bereits vor zwei Tagen für das GALAXY Nexus, das Nexus 7 und das Nexus 10 erhältlich war, hat es es nun auch auf das Nexus 4 geschafft. Google hat beim Nexus 4 nämlich die eine oder andere Funktion unter Android 4.2.2 geändert oder entfernt.

Es wurde ja auch endlich Zeit, mögen die Nexus 4 User wohl gedacht haben. Denn schließlich mussten sie ganze zwei Tage länger auf Android 4.2.2 warten. Doch was lange wärt wird endlich gut. Das 50MB große Update wird ab sofort via OTA verteilt. Wer nicht ganz so lange darauf warten will, am Ende des Artikels findet ihr den Android 4.2.2 Nexus 4 Download. Doch warum hat es nun länger gedauert?
>> Weiterlesen